15.03.2019 Feuilleton: Jugoslawienkrieg Countdown zum Krieg Chronik eines Überfalls (1), 15.3.1999 Erpressung von Rambouillet Von Rüdiger Göbel
06.03.2019 Schwerpunkt: Von Bismarck bis Westerwelle Geschichte einer Aggression Vor 20 Jahren begann der NATO-Krieg gegen Jugoslawien. Angriffe auf Serbien und Jugoslawien sind eine Konstante deutscher Außenpolitik Von Alexander S. Neu
06.03.2019 Schwerpunkt: NATO-Besatzung Zerstörung des Völkerrechts Der Westen schuf sich in Jugoslawien seine eigenen Regeln und brach die Charta der Vereinten Nationen Von Alexander S. Neu
02.03.2019 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Die Sache mit der Parkbank Geschichten rund um eine Frankfurter Trinkhalle Von Jürgen Roth
16.02.2019 Wochenendbeilage: Literatur »Die Sinnlosigkeit aller Kriege« In dem fünfbändigen Opus magnum »Die Fahnen« von Miroslav Krleža wird Literatur zu Gesellschaft Von Elfriede Müller
07.02.2019 Ausland: NATO-Osterweiterung Mazedonien einverleibt Ehemalige jugoslawische Republik soll 30. NATO-Mitglied werden. Beitrittsprotokoll in Brüssel unterschrieben Von Roland Zschächner
17.12.2018 Thema: Geopolitik Der neue Kalte Krieg Die Europäische Union rüstet auf, der Feind heißt Russland. In dieser Situation bedarf es dringend einer Politik der Verständigung. Ein Meinungsbeitrag Von Michael Aggelidis und Alexander Neu