26.01.2008 Ausland: Etikettenschwindel in Kenia Karikatur der Demokratie: Wer für die USA die »Guten« sind und warum sie Wahlen fälschen dürfen Von Mumia Abu-Jamal
17.01.2008 Feuilleton: »Ideologie des Regionalismus« Ngugi wa Thiong’o zur Lage in Kenia Von Anton Holberg
04.01.2008 Ausland: »Bevölkerung Kenias fühlt sich um einen Traum betrogen« Die Wahlfälschungen des bisherigen Präsidenten Kibaki sollen die Ausbeuterkaste an der Macht halten. Ein Gespräch mit Andrej Hermlin-Leder Von Peter Wolter
25.05.2007 Inland: »Afrika hat die Schulden längst bezahlt« Auch Aktivisten aus Kenia werden in Heiligendamm gegen den G-8-Gipfel protestieren. Ein Gespräch mit Wangui Mbatia Von Ann Friday
26.01.2007 Ausland: »Die Vielfalt soll erhalten bleiben« In Nairobi endete das 7. Weltsozialforum. Diskussion um Zukunft des Treffens. Ein Gespräch mit Dorothea Härlin Von Wera Richter
23.01.2007 Ausland: »Blumenarbeiter sollten sich unabhängig organisieren« Kolumbianische Gewerkschafter diskutierten bei Weltsozialforum mit Beschäftigten aus Kenia. Interview mit Orlando Romero und José Antonio Mora Von Haidy Damm
04.08.2006 Feminismus: Schulbesuch trotz Kind – oft unmöglich Kenia: Neues Gleichberechtigungsgesetz soll minderjährigen Müttern bessere Bildungschancen garantieren Von Joyce Mulama/IPS
14.08.2003 Feuilleton: Abstrakt erstarrt Afrikanische Impressionen: Lara Croft in Kenia Von Andreas Hahn