23.07.2019 Feuilleton: Lyrik Es knackt so schön Faust in den Magen: Jannis Poptrandovs Gedichtband »Zum Nachdenken bleibt keine Zeit« Von Kai Pohl
17.07.2019 Inland: Protest von Flüchtlingsfrauen »Wir müssen lauter werden und unsere Rechte einfordern« Ein Festival zum Brückenbauen: Geflüchtete Frauen organisieren Protestcamp auf Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg. Gespräch mit Doris Dede Von Carmela Negrete
13.07.2019 Inland: Verdränung aus den Kiezen »Es geht um den Erhalt der ›Kreuzberger Mischung‹« Hohe Mieten, keine Planungssicherheit: Berliner Kleingewerbe in Gefahr. Ein Gespräch mit Connie Wagner, Claudia Schöpping und Monique Messikh-Müller Von Oliver Rast
01.07.2019 Inland: Verdrängung von Kleingewerbe »Konzerne verhandeln auf Gutsherrenart« Widerstand im Kiez: Kreuzberger Initiative wehrt sich gegen Zwangsräumung von Spätkauf. Ein Gespräch mit Konstantin Sergiou Von Gitta Düperthal
20.05.2019 Feuilleton: Kreuzberger Hoffestspiele »Differenzen aushalten, um Gemeinsamkeiten zu finden« »Community-Kunst«: Berliner Festival bringt Bewohner Kreuzbergs und internationale Schauspieler zusammen. Ein Gespräch mit Ulrich Hardt Von Jan Greve
03.05.2019 Feuilleton: Pop Linksradikales Discoensemble »Ich habe heute leider noch ein Stück Musik für dich«: Vom Auftritt der Goldenen Zitronen am 1. Mai im Festsaal Kreuzberg Von Kristof Schreuf
03.05.2019 Inland: Räumung von »Tiny Houses« Machtdemonstration in Kreuzberg Wegen Maifeier: Berliner Bezirksamt ließ Minihütten von Wohnungslosen samt Inhalt zerstören Von Susan Bonath
11.04.2019 Inland: Kampf ums Wohnen »Wohnraum darf keine Ware mehr sein« Besetzung in Berlin-Kreuzberg brutal geräumt. Aktivisten kritisieren rechtswidrigen Einsatz. Nächste Aktionen angekündigt. Ein Gespräch mit Robyn* Von Jan Greve