Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 12.04.2006
    Ausland:

    Die Lehre von Havanna

    Lateinamerikanische Staaten kämpfen gegen Analphabetismus. Positiver Bezug auf kubanische Bildungsmethode. Jüngste Erfolge in Argentinien
    Von Deisy Francis Mexidor, Havanna
  • 05.04.2006
    Thema:

    Worum geht es?

    Krieg und Imperialismus oder der Sozialismus auf Kuba. Eine Antwort auf Michael Brie
    Von Uwe-Jens Heuer
  • 04.04.2006
    Thema:

    Was hätte Rosa gesagt?

    Über politische und soziale Menschenrechte, den Tyrannenmord und die Haltung zur Republik Kuba
    Von Michael Brie
  • 22.02.2006
    Thema:

    Kriminalisierte Alternativen

    Wie der Imperialismus mit einem verengten Menschenrechtsbegriff Interventionen gegen sozialistische Staaten legitimiert
    Von Uwe-Jens Heuer
  • 18.02.2006
    Ansichten:

    »Ich wollte nicht dagegen stimmen«

    In der Linkspartei.PDS dauert die Debatte um die Unterstützung einer antikubanischen Resolution im EU-Parlament an. Ein Gespräch mit André Brie
    Von Harald Neuber
  • 13.02.2006
    Ausland:

    Milch und Literatur

    Kuba: Die heißen Tage und Nächte auf der Cabaña sind zu Ende. XV. Internationale Buchmesse zieht nun in die Provinzen
    Von Ulrich Schwemin, Havanna
  • 06.02.2006
    Ausland:

    »Glaubt nicht, sondern lest!«

    Fidel Castro und Hugo Chávez eröffneten Internationale Buchmesse in Havanna. Großkundgebung vor 200000 Menschen. Abzug der Besatzer aus Irak gefordert
    Von Ulrich Schwemin
  • 01.02.2006
    Ausland:

    Bundesregierung boykottiert weiter

    Tages-Schwerpunkt: Die Buchmesse Havanna beginnt am Donnerstag. 45 deutschsprachige Verlage stellen ohne Unterstützung der Bundesregierung in Kuba aus
    Von Deisy Francis Mexidor, Havanna / Harald Neuber