Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 14.01.2023
    Geschichte:
    Rosa & Karl

    Der aufrechte Gang

    Eine der wenigen großen Revolutionen in der Geschichte führte 1922 zur Gründung der UdSSR. Sie bestimmte exemplarisch das Leben eines Bauernjungen aus der russischen Provinz
    Von Arnold Schölzel
  • 11.01.2023
    Ausland:
    Politische Gefangene

    Kundschafterin für Kuba

    Puertoricanerin Ana Belén Montes ist nach mehr als 20 Jahren aus US-Haft entlassen worden
    Von Jürgen Heiser
  • 09.01.2023
    Ausland:
    Süd-Süd-Kooperation

    Solidarisches Sozialprogramm

    Brasilien: Wiederaufnahme der Strategie für flächendeckende medizinische Grundversorgung »Mais Médicos«
    Von Volker Hermsdorf
  • 07.01.2023
    Ausland:
    Informationen steuern

    US-Cyberkrieg gegen Kuba

    Unterseekabel verweigert: Auch technologisch versucht Washington, die sozialistische Inselrepublik zu strangulieren
    Von Rosa Miriam Elizalde, Havanna
  • 07.01.2023
    Thema:
    Kriegsmittel

    Keine »zivile« Alternative

    Sanktionen gelten als niedrigschwelliges Mittel konfrontativer Außenpolitik, sind in ihren Folgen aber oft ähnlich verheerend wie Kriege. Über Wirtschaftsblockaden und Sanktionen
    Von Joachim Guilliard
  • 06.01.2023
    Feuilleton:
    Nachruf

    Auf Augenhöhe

    Zum Tod des DDR-Diplomaten und Lateinamerikaexperten Heinz Langer
    Von Volker Hermsdorf
  • 05.01.2023
    Ausland:
    Kuba

    Selbstgemachte Krise

    Hunderte Bootsflüchtlinge aus Kuba an US-Küste gelandet. Grund sind die Sanktionen gegen die Karibikinsel
    Von Volker Hermsdorf