Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niederlande

  • 28.03.2018
    Antifaschismus:
    Morde ohne Motiv?

    »Offensiv verschwiegen«

    Initiative kritisiert Chefermittlerin des Berliner LKA im Bereich Rechtsextremismus
    Von Claudia Wangerin
  • 23.03.2018
    Ausland:
    Niederlande

    Unbeliebte Parteien

    In den Niederlanden konnten lokale Bürgerbewegungen bei der Kommunalwahl zulegen
    Von Gerrit Hoekman
  • 21.03.2018
    Ausland:
    Niederlande

    Schlimmer geht immer

    Kommunalwahlen in den Niederlanden: Rechte gaben im Vorfeld den Ton an
    Von Gerrit Hoekman
  • 14.03.2018
    Kapital & Arbeit:
    Managergehälter

    Manchmal klappt es

    Niederländische Großbank ING wollte ihrem Chef Vergütung aufbessern. Öffentlicher Widerstand führte nun zum Rückzieher
    Von Klaas Brinkhof
  • 10.03.2018
    Thema:
    Kunst

    Meister der Moderne

    Die Potsdamer Ausstellung »Max Beckmann. Welttheater« lädt dazu ein, den großen Bildermacher in all seinen Bezügen kennenzulernen. Auffällig ist seine prägende Rolle für die Malerei in der DDR
    Von Peter Michel
  • 08.03.2018
    Medien:
    Mediale Konkurrenz

    Belgische Dominanz

    Nach Übername der Telegraaf Media Groep beherrschen zwei Verlage aus dem Nachbarland den niederländischen Zeitungsmarkt weitgehend
    Von Gerrit Hoekman
  • 03.03.2018
    Kapital & Arbeit:
    Konkurrenzkampf

    Handelsgigant in Sorge

    Niederlande: Ahold Delhaize verdiente 2017 auch dank der US-Steuerreform glänzend. Jetzt fürchtet man eine feindliche Übernahme
    Von Gerrit Hoekman
  • 26.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Klimakiller

    Unter Feuer

    Dank Vertragsverlängerung: Hafen Rotterdam bleibt Europas größter Umschlagplatz für Steinkohle
    Von Gerrit Hoekman