Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niederlande

  • 27.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Finanzkrise

    Kein SOS aus Surinam

    Trotz »Warnungen« von niederländischen Medien: Bankenrun in der früheren Kolonie bisher abgewendet, Probleme aber bleiben
    Von Gerrit Hoekman
  • 20.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Geld stinkt nicht

    So ein Mist auch

    Gibt es eine Gülle-Mafia in den Niederlanden? Das NRC Handelsblad bejaht das und ­listet die dubiosen Geschäftspraktiken der Jauche-Schleuser auf
    Von Gerrit Hoekman
  • 16.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Paradise Papers

    Schippern im Paradies

    Superreiche weltweit schmücken sich mit Megajachten. Doch die Schiffe sind auch Symbol und gelegentlich Garant ihrer großen Freiheit
    Von Klaas Brinkhof
  • 10.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Oasen für Reiche

    Segen vom »Belastingdienst«

    Niederländische Finanzbehörden außer Kontrolle? »Paradise Papers« sorgen für Kritik an deren Steuervermeidungsmodell für Konzerne
    Von Gerrit Hoekman
  • 04.11.2017
    Feuilleton:
    Literatur

    Aufhängen oder vergraben?

    Zum letzten Band von J. J. Voskuils großer, traurig-ironischer Romanheptalogie »Das Büro«
    Von Enno Stahl
  • 17.10.2017
    Kapital & Arbeit:
    Wettbewerb adé

    Hausmacht in Schiphol

    Sanfte Verwarnung von Verbraucherbehörde: Niederländische Fluggesellschaft KLM soll Konkurrenz auf heimischem Luftdrehkreuz minimiert haben
    Von Gerrit Hoekman
  • 12.10.2017
    Ausland:
    Niederlande

    Höllenritt für Rutte

    Nach 209 Tagen steht in den Niederlanden eine Regierung. Doch die Koalition verfügt nur über eine Stimme Mehrheit
    Von Klaas Brinkhof