23.01.2017 Politisches Buch: Antifaschistinnen »Die Republik wär’ im Eimer« Die Töchter des Interbrigadisten Adolf Preissler haben eine Biographie über Frauen in der Spanienhilfe vorgelegt Von Peter Rau
21.01.2017 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Was für ein Stoff bot sich da! Joris Ivens in der DDR (Teil 2/3): Warum er einen Film mit dem italienischen Maler Gabriele Mucchi drehen wollte. Und warum es nicht dazu kam Von Günter Jordan
04.01.2017 Kapital & Arbeit: Wind statt Öl Shell soll ergrünen »Follow This« und ein ambitioniertes Ziel: Reiche Anleger wollen größten Konzern der Niederlande zur Nachhaltigkeit zwingen Von Gerrit Hoekman
31.12.2016 Inland: Jahresrückblick: Kampf gegen TTIP und CETA Diktatur per »Freihandel« Jahresrückblick 2016. Heute: Der Widerstand gegen TTIP und CETA war 2016 stark. In Deutschland wehrten sich Hunderttausende. Bislang vergeblich Von Gerrit Hoekman
27.12.2016 Feuilleton: Exilliteratur Wider die Nichtskönner Bettina Baltschev erkundet das Amsterdam der 30er Jahre, »Hölle und Paradies« der deutschen Exilliteratur Von Frank Schäfer
22.12.2016 Medien: Zeitungsverlage Belgische Attacke Flämische Verleger wollen die schwächelnde niederländische Telegraaf Media Groep übernehmen. Das missfällt vielen, auch Gewerkschaftern Von Gerrit Hoekman
09.12.2016 Kapital & Arbeit: Niederlande Letztlich geht’s um Geld Die Sozialistische Partei der Niederlande greift ihren in ein Amt gewählten Genossen tief in die Tasche Von Gerrit Hoekman
07.12.2016 Kapital & Arbeit: Dobrindt zieht Grenzen Deutsche Mautpläne stoßen in Niederlanden auf Unverständnis und Gegenwehr. Regierung plant Klage am EuGH, andere Staaten wollen sich anschließen Von Gerrit Hoekman