Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Nigeria

  • 21.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Konkurrierende Pipelinevorhaben

    Europa zuerst

    Marokko ringt um eigene Gaszufuhr. Die gestaltet sich seit Krise mit Algerien ohnehin schon schwierig
    Von Jörg Tiedjen
  • 06.09.2022
    Inland:
    Asylrecht in der BRD

    Schutzsuchende zweiter Klasse

    Antwort auf Linke-Anfrage: Ukraine-Flüchtlinge afrikanischer Herkunft offenbar benachteiligt
    Von Marc Bebenroth
  • 02.08.2022
    Ausland:
    Rassistische Gewalt

    Am hellichten Tag

    Italien: Schwarzer Straßenhändler auf offener Straße totgeprügelt. Region von faschistischen Brüdern Italiens regiert
    Von Gerhard Feldbauer
  • 07.03.2022
    Ausland:
    Opfer des Krieges

    In der Falle

    Dramatischer Hilferuf: Nigerianische Studierende sitzen in ukrainischer Stadt Sumy fest. Keine Versorgung, Flucht verhindert
    Von Ina Sembdner
  • 11.01.2022
    Feuilleton:
    Raubkunst

    Heiße Nadel, heißes Eisen

    Gegen koloniale Logiken: Die Ausstellung »Benin. Geraubte Geschichte« ist eine Reaktion auf Forderungen nach Sichtbarmachung
    Von Fabian Lehmann
  • 03.09.2021
    Feuilleton:
    Kunst

    Es ist zu spät, er ist drin

    Postkoloniale Rollenspiele: Das Salzburger Museum der Moderne zeigt eine Werkschau von Yinka Shonibare
    Von Sabine Matthes
  • 13.08.2021
    Feminismus:
    Buchrezension

    Die Fassade durchbrechen

    Nigeria: Ein Junge stirbt, weil er seine Sexualität offen auslebt. Ein Roman über Zwänge, Religion und eine widerständige junge Generation
    Von Mona Grosche