09.04.2016 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Die windigen »Panama Papers« Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
07.04.2016 Titel: Nebelbomben auf Panama Nachdem Enthüllungsjournalisten Briefkastenfirmen gefunden haben, entdeckt ein deutscher Minister »die dunkle Seite des Kapitals«. Konsequenzen: keine Von Christian Selz
06.04.2016 Ausland: »Geldanlegern ist dort fast alles erlaubt« Vom Skandal um die Panama-Konten profitieren in erster Linie die US-amerikanischen Steueroasen. Ein Gespräch mit Ernst Wolff Von Peter Wolter
05.04.2016 Schwerpunkt: Beweise schuldig geblieben Recherchenetzwerk veröffentlicht Namen von Scheinfirmengründern in Panama. Politische Rückschlüsse wirken im Sinne des Westens konstruiert Von Simon Zeise