Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 01.07.2006
    Thema:

    Massaker an Überlebenden

    Zum antijüdischen Pogrom in der polnischen Stadt Kielce am 4. Juli 1946 (Teil I)
    Von Werner Röhr
  • 20.03.2006
    Ausland:

    Die Ikone wackelt

    Polens Zentralbankchef Leszek Balcerowicz gerät unter Druck. Regierung will Verkauf weiterer Banken an ausländische Investoren verhindern
    Von Tómasz Konicz
  • 04.03.2006
    Thema:

    Ökonomie der sozialen Spaltung

    Mit der EU-Osterweiterung wird die gegenwärtige Hegemonialordnung verfestigt. Bewußte Unterfinanzierung der Beitrittsstaaten und Verschärfung des neoliberalen Kurses (Teil I)
    Von Andreas Wehr
  • 30.01.2006
    Thema:

    Ein Gespenst in Europa

    Dokumentation: Weil in einigen europäischen Ländern die Gefahr bestehe, daß »Kommunisten an die Macht kommen«, verlangt die Parlamentarische Versammlung des Europarats die Verurteilung des Kommunismus als Verbrechen (Teil I)
  • 07.01.2006
    Ausland:

    Alles bleibt beim alten

    In der »Vierten Republik«setzt die neue, konservative Regierung Polens wirtschaftlich auf neoliberale Kontinuität. »Soziale Wohltaten« nichts als Kosmetik
    Von Tomasz Konicz
  • 10.12.2005
    Wochenendbeilage:

    »Erste Versuche, öffentliche Aktivitäten zu paralysieren«

    Gespräch mit Boguslaw Zietek. Über das Ergebnis der Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Polen, die ersten Maßnahmen der neuen Regierung, die soziale Situation im Land und die Perspektiven der polnischen Linken
    Von Tomasz Konicz
  • 27.09.2005
    Ausland:

    Polen gibt sich auf

    Osteuropa von Brüssel offenbar abgeschrieben. Produktion bricht in neuen EU-Mitgliedsstaaten ein, Arbeitslosigkeit explodiert
    Von Ralph T. Niemeyer