25.04.2022 Politisches Buch: Polnische Geschichte Nicht nur Abenteurer Ein seltener Glücksfall: Holger Michaels Geschichte der polnischen Außenpolitik in der Zwischenkriegszeit Von Leo Schwarz
16.04.2022 Thema: Deutsch-sowjetische Verständigung Pakt zweier Parias Vor 100 Jahren schlossen Deutschland und Sowjetrussland in Rapallo einen Vertrag, der die Interessen beider Seiten gleichermaßen berücksichtigte Von Stefan Bollinger
14.04.2022 Inland: Deutsch-Ukrainische Beziehungen Wagenburg für Steinmeier Besuch von Bundespräsident in Kiew unerwünscht. Spitzen von SPD und CDU stellen sich hinter Staatsoberhaupt Von Felix Jota
12.04.2022 Ausland: Teil vom Kuchen Aufgewärmter Verschwörungsmythos Polnische Regierungspartei PiS mit neuem Bericht zu Flugzeugabsturz von Smolensk Von Reinhard Lauterbach, Poznan
05.04.2022 Betrieb & Gewerkschaft: Tod am Arbeitsplatz »Gemeinsame Aktionen sind möglich« Polen: Amazon-Betriebsrätin kämpft gegen Kündigung und tödliche Arbeitsbedingungen. Solidarität von deutschen Arbeitern. Ein Gespräch mit Magda Malinowska Von Benjamin Kirchhoff
02.04.2022 Ausland: Bildreportage Müde und erschöpft Flüchtende aus der Ukraine in Polen: Versorgung der Menschen von vielen Freiwilligen gestemmt Von Clara Morgan
01.04.2022 Inland: Geflüchtete aus der Ukraine Am Elend bereichern Fleischverarbeiter Tönnies wirbt an polnisch-ukrainischer Grenze gezielt Geflüchtete als Arbeitskräfte an Von David Maiwald