27.02.2014 Ausland: »Wir essen sehr wenig und sind deutlich abgemagert« Dozenten an Portugals Universitäten müssen mitunter mit 300 Euro im Monat auskommen. Gespräch mit André Mota Dias Von Carmela Negrete
17.02.2014 Politisches Buch: Im Zeichen der Nelke Urte Sperling hat ein Buch zur Aprilrevolution in Portugal geschrieben Von Dietrich Marquardt
31.01.2014 Kapital & Arbeit: Breite Ablehnung Anhörung der Linksfraktion im EU-Parlament zu Port Package III – zu einem neuen Versuch der EU-Kommission, die Seehäfen zu neoliberalisieren Von Stefanie Groß
30.01.2014 Schwerpunkt: Ein Blick ins Gesetz Die EU ist neoliberal, militaristisch und weithin undemokratisch – diese Wertung der Linken wird durch die Grundverträge der Europäischen Union bestätigt Von Gregor Schirmer
23.12.2013 Feuilleton: »Oh, Willy Brandt, du Affe« In der Tradition von Zeca Afonso werden Luís Galrito und António Hilário auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz ein Konzert geben Von Alexander Reich
21.12.2013 Schwerpunkt: Unfrohe Botschaft Protestwoche portugiesischer Gewerkschaften gegen Kürzungsetat gipfelte in Mahnwache vor dem Präsidentensitz. Verfassungsgericht stoppt Rentenpläne Von Peter Steiniger
21.12.2013 Schwerpunkt: »Ein Versuch, die Zeit zurückzudrehen« Linkes Wahlbündnis CDU führt in Portugal Kampf gegen Troika-Diktat. Und gewinnt an Einfluß. Gespräch mit Felipa Costa Von Christan Selz