Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rostock

  • 17.03.2010
    Thema:

    Ende einer Pannenserie

    Hintergrund. Die zweieinhalb Jahre währende juristische Aufarbeitung des Neonaziüberfalls auf Linke ist eine Blamage für Polizei und Staatsanwaltschaft. Nur drei von den etwa 50 Rechtsextremen werden angeklagt, zwei erhalten Bewährungsstrafen, einer bleib
    Von Frank Brunner, Rostock
  • 10.03.2010
    Feuilleton:

    Das Wesen der Heuchelei

    Eine grandiose Inszenierung von Molières »Der Tartuffe« im Rostocker Theater im Stadthafen
    Von Anja Röhl
  • 09.03.2010
    Inland:

    Linke im Visier

    Pölchow-Verfahren: Prozeßbeobachter werfen Verteidiger eines angeklagten Rechtsextremisten Behinderung kritischer Berichterstattung vor. Der Anwalt bestreitet das
    Von Frank Brunner
  • 12.02.2010
    Feminismus:

    Den Menschen Wahrheiten entlocken

    Zum 110. Geburtstag von Kate Diehn-Bitt, einer der wichtigsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts
    Von Heike Friauf
  • 24.08.2009
    Inland:

    Polizei fordert Namensliste

    Ermittlungsbehörden drohen mit Beugehaft, um Namensliste von Nato-Gegnern zu erpressen
    Von Frank Brendle
  • 22.08.2009
    Wochenendbeilage:

    »Es sind immer lebendige Personen, die Widerstand leisten«

    Gespräch mit Karl Heinz Jahnke. Über die Möglichkeiten, für Arbeiter- und Bauernkinder, in der DDR zu studieren, Widrigkeiten an den Universitäten und neue Ansätze in der antifaschistischen Forschung
    Von Cora Mohr und Dietrich Marquardt
  • 19.08.2009
    Inland:

    Chance für Werften

    Nach Übernahme durch russischen Investor keimt in Wismar und Rostock-Warnemünde Hoffnung. Hälfte der 2500 Beschäftigten könnte dennoch ihren Job verlieren
    Von Herbert Wulff