Epochenumbruch 1989, Rückwende in der DDR vor 15 Jahren. Die SED, die Krise der DDR und die Offensive der USA zur Unterstützung für Gorbatschows Perestroika-Politik. (Teil III)
Wie es dazu kommen konnte, daß heute wieder deutsche Soldaten, Waffen und andere Industrieprodukte an Kriegen in aller Welt beteiligt sind. Zur Eröffnung der ver.di-Ausstellung »Die vergessenen Opfer des Kalten Krieges«
Epochenumbruch 1989/91, Rückwende in der DDR vor 15 Jahren. Offenbar gab es eine Parallelität des »Neuen Denkens« in beiden Supermächten – mit unterschiedlichem Realitätsgehalt (Teil I)
Der Terrorakt in Beslan und die Destabilisierung der Region. Der mögliche Zugriff auf das Öl des Kaspischen Meeres und dessen Verteilung bestimmt die Positionierung der einzelnen Akteure im Tschetschenien-Konflikt. Auch Deutschland ist mit dabei