Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 30.01.2006
    Ansichten:

    »Stille Revolution im Bildungswesen«

    Eidgenossen haben »Kantönligeist« satt. In der Schweiz sollen föderale Kompetenzen zugunsten des Bundes beschnitten werden. Ein Gespräch mit Beat W. Zemp
    Von Ralf Wurzbacher
  • 03.12.2005
    Thema:

    Irrsinn mit Methode

    Vor 100 Jahren erschien erstmals die antisemitische Hetzschrift »Die Protokolle der Weisen von Zion«. Die Wirkung der Fälschung, die den Mythos von einer jüdischen Weltverschwörung befördern sollte, hält bis in die Gegenwart an (Teil I)
    Von Klaus Theweleit
  • 09.07.2005
    Wochenendbeilage:

    Zürich und das Rad der Geschichte

    Von »Fichen« und »Zunderobsi«: Historisch und aktuell Gesammeltes zwischen Bahnhofsstraße und Spiegelgasse. Ein Spaziergang
    Von Hans Daniel
  • 21.06.2005
    Thema:

    Angreifbare Atommacht

    Der Fall Adamow: Ein neuer Justizkrimi beunruhigt Rußlands politische Elite
    Von Frank Preiß
  • 18.02.2005
    Ausland:

    Arm trotz Erwerbsarbeit

    Immer mehr Frauen verdienen in der Schweiz nicht genug zum Leben. Der Anteil der Alleinerziehenden hat sich verdoppelt. Kinder werden immer häufiger zum Armutsrisiko
    Von Susanne Bachmann
  • 03.12.2004
    Thema:

    General Eisenhower: »interesting document«

    Das Geheimtreffen deutscher Industrieller vor 60 Jahren in Strasbourg – ein umstrittenes Dokument über die wirtschaftliche Nachkriegsplanung der Machteliten des faschistischen Deutschland
    Von Janis Schmelzer