07.04.2022 Schwerpunkt: Krieg in der Ukraine »Serben kennen Wirtschaftssanktionen aus eigener Erfahrung« Über die Beziehungen Serbiens zu Russland und Belgrads Position im Ukraine-Krieg. Ein Gespräch mit Krunoslav Stojakovic Von Roland Zschächner
05.04.2022 Feuilleton: Zerfall von Jugoslawien »In dieser Zeit wollten viele ihren Lebenshunger stillen« Belgrad im Jahr 1993: Spielfilm »Celts« zeigt durch Krieg geprägte private Beziehungen. Ein Gespräch mit Milica Tomovic Von Gitta Düperthal
02.04.2022 Ausland: Vor der Abstimmung Inszenierte Stabilität Regierende Fortschrittspartei kann bei Wahlen in Serbien erneut mit Sieg rechnen Von Roland Zschächner
25.03.2022 Thema: Pazifismus Haltlose Vergleiche Der Angriff auf die Ukraine hat zu einem Aufschwung der Russophobie geführt. Ein offener Brief Von Helmut Donat
08.03.2022 Inland: Serbien und Russland »In Belgrad verweist man auf die Doppelmoral« In Serbien ist die Erinnerung an den Angriffskrieg der NATO im Jahr 1999 weiter sehr präsent. Ein Gespräch mit Andrej Hunko Von Kristian Stemmler
02.03.2022 Inland: Verbrechen der Nazis »Wir wollen über Geschichte ins Gespräch kommen« Deutsch-serbische Gruppe erinnert an jugoslawische Kriegsgefangene in Luckenwalde. Ein Gespräch mit Holger Raschke Von Roland Zschächner