19.02.2016 Thema: Politik der Zermürbung Bayern ist Vorreiter bei der Flüchtlingsabschreckung. Mit dem »Asylpaket II« demontiert die Koalition das Grundrecht weiter Von Ulla Jelpke
15.02.2016 Feuilleton: Der gefährdete Alltag In der kroatisch-serbischen Koproduktion »S one Strane« (Panorama) wirkt der Krieg fort Von Kai Köhler
09.02.2016 Inland: »Es sind Geschichten, die in der Schule nicht erzählt werden« Verein unternimmt Studienreisen mit Jugendlichen, die sich gegen Rassismus und Faschismus engagieren. Gespräch mit Anika Taschke Von Markus Bernhardt
22.01.2016 Ausland: Skopje reagiert auf Wien Mazedonien schließt Grenze nach Entscheidung Österreichs, weniger Flüchtlinge ins Land zu lassen. Serbien und Kroatien beschränken Zugang Von Roland Zschächner
09.01.2016 Ausland: »Die Zahl ist geringer als nach dem Jugoslawien-Krieg« In Dänemark müssen Flüchtlinge als Begründung für Schließung der Grenzen und soziale Einschnitte herhalten. Gespräch mit Freja Wedenborg Von Claudia Wrobel
08.01.2016 Ausland: »Serbien ist ein Paradies für die Menschenrechtsindustrie« Die Lage der Roma im ehemaligen Jugoslawien ist katastrophal. Die BRD finanziert zwielichtige Projekte. Gespräch mit Dejan Markovic Von Roland Zschächner
02.01.2016 Wochenendbeilage: Der schwarze Kanal Schwarzer Kanal: Doppelte Heimsuchung Von Arnold Schölzel
16.12.2015 Ausland: »Wir wissen, was es heißt, auf der Flucht zu sein« Im südserbischen Preševo helfen die meisten Bürger den auf der Balkanroute Durchreisenden. Gespräch mit Agon Ajeti Von Hauke Heuer