Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 21.01.2009
    Schwerpunkt:

    Staatsbankrott droht

    EU-Länder Spanien, Griechenland, Irland und Ungarn besonders gefährdet. Weitere Staaten stehen auf der Kippe. Schuld daran ist das deutsche Lohndumping
    Von Rainer Rupp
  • 17.01.2009
    Wochenendbeilage:

    »Kapitalismus ist wie Kokainsucht«

    Gespräch mit Rafael Chirbes. Über marxistische Bildung und Gefühle der Einsamkeit. Über das Zerbröseln der Linken in Spanien und darüber, daß das Volk schon lange nicht mehr so machtlos war wie heute. Über das Mißtrauen gegenüber der Kunst und tote alte G
    Von Reinhard Jellen
  • 13.01.2009
    Ausland:

    Freispruch zweiter Klasse

    Baskenland: Gericht stellt Verfahren gegen Ibarretxe und andere aus formalen Gründen ein. Linke versucht, bei den Wahlen am 1. März zu kandidieren
    Von Ingo Niebel
  • 08.01.2009
    Ausland:

    Präsident vor dem Kadi

    Dem baskischen »Lehendakari« Ibarretxe und sieben weiteren Angeklagten wird ab heute der Prozeß gemacht – wegen ihrer Friedensbemühungen während des ETA-Waffenstillstands
    Von Ingo Niebel
  • 29.12.2008
    Kapital & Arbeit:

    Weltwirtschaft bricht ein

    Japanische Industrieproduktion geht um 16 Prozent zurück. Weltweiter Seehandel in der Krise. Spanischer Zentralbankchef sieht Parallele zur Großen Depression 1929
    Von Rainer Rupp
  • 23.12.2008
    Ausland:

    Zehn Neue für die ETA

    Politisch Aktive kündigen öffentlich Eintritt in die Untergrundorganisation an. Spanische Polizei foltert weiter
    Von Ingo Niebel