Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Syrien

  • 02.05.2023
    Thema:
    Menschenrechtspolitik

    Allenthalben Doppelmoral

    Dokumentiert. Der aktuelle Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik lobt deren »Werteorientierung«. Bei näherem Hinsehen bleibt davon nicht viel
    Von Norman Paech
  • 29.04.2023
    Ausland:
    Erdbeben in Syrien

    »Lasst uns einfach in Ruhe«

    Krieg, Sanktionen, Krise: Erdbeben hat mit Syrien schwer geschädigtes Land getroffen
    Von Karin Leukefeld, Aleppo
  • 27.04.2023
    Ausland:
    Vor den Türkei Wahlen

    »Hatay soll entvölkert werden«

    Türkei: Regierung nutzt Erdbeben, um Provinz nach Kapitallogik umzubauen. Bedrohung durch Dschihadisten bleibt. Ein Gespräch mit Yusuf Karadaş
    Von Emre Şahin
  • 26.04.2023
    Ausland:
    Entspannung in Nahost

    Normalisierung in Aussicht

    Damaskus und Ankara nähern sich an. Verteidigungsminister treffen sich in Moskau, Abzug ausländischer Truppen aus Syrien gefordert
    Von Karin Leukefeld, Aleppo
  • 25.04.2023
    Ausland:
    Türkei vor Parlamentswahlen

    »Die Arbeiter sind immer ärmer geworden«

    Türkei: Sozialistin kandidiert zu Parlamentswahlen in konservativer Stadt Gaziantep. Ein Gespräch mit Sevda Karaca
    Von Süheyla Kaplan
  • 24.04.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Regeln für das Spießervolk

    Neuer Krimi von Sara Paretsky: Privatdetektivin V. I. Warshawski ermittelt auf der Schattenseite Chicagos
    Von Gerd Bedszent
  • 22.04.2023
    Titel:
    Materialschlacht

    Kriegsrat in Ramstein

    Militärhilfe für Ukraine ausgeweitet. Erneute Debatte um NATO-Beitritt. Bericht über Pläne Kiews zu Angriffen in Syrien
    Von Jörg Kronauer