Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 03.08.2023
    Ausland:
    Südkaukasus

    Geopolitik des Hungers

    Bergkarabach: Aserbaidschan blockiert seit sieben Wochen Lebensmittelzufuhr in armenische Exklave. Russlands »Friedenstruppe« nimmt das hin
    Von Reinhard Lauterbach
  • 31.07.2023
    Titel:
    Kampf ums Klima

    AKP lässt roden

    Türkei: Militärpolizei setzt Abholzung von Akbelen-Forst für Energiefirma durch. Proteste von Dorfbewohnern und Opposition
    Von Nick Brauns und Süheyla Kaplan
  • 31.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Lieferbranche

    Getir bestellt sich ab

    Lieferdienst zieht sich aus Spanien, Portugal und Italien zurück. Keine Aussage zu Entlassungen. Fokus auf Wachstum am deutschen Markt.
    Von Gerrit Hoekman
  • 29.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Umweltzerstörung

    Hambi in Mugla

    Umweltschützer versuchen, Rodung des Akbelen-Waldes zu verhindern. Polizei räumt gewaltsam
    Von Gerrit Hoekman
  • 28.07.2023
    Ausland:
    Diplomatie

    Hoffnung auf Aussöhnung

    Treffen von Fatah und Hamas in Ankara im Vorfeld von innerpalästinensischer Konferenz in Kairo
    Von Gerrit Hoekman
  • 28.07.2023
    Feminismus:
    Gewalt auf der Flucht

    »Sexistischen Übergriffen ausgesetzt«

    EU-Abschottung bedroht geschlechtsspezifisch Verfolgte besonders. Gespräch mit Delal Atmaca
    Von Gitta Düperthal
  • 22.07.2023
    Geschichte:
    Naher und Mittlerer Osten

    Geburtsurkunde der Türkei

    Vor 100 Jahren wurde der Friedensvertrag von Lausanne unterzeichnet. Leidtragende sind bis heute die Kurden. Auch Ankara fordert Revision
    Von Nick Brauns