Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 03.05.2023
    Thema:
    Ware Arbeitskraft

    Objekte der Ausbeutung

    Türkeistämmige »Gastarbeiter« in der Bundesrepublik sollten möglichst bald zurückkehren. Sie blieben unter widrigsten Umständen. Migration und Arbeit (Teil 1)
    Von Günseli Yilmaz
  • 03.05.2023
    Inland:
    Essenslieferdienste

    Getir und die Berliner Einhörner

    Essenslieferdienst Flink in Geldnöten, Übernahme durch türkischen Platzhirsch wahrscheinlich
    Von Alexander Reich
  • 02.05.2023
    Thema:
    Menschenrechtspolitik

    Allenthalben Doppelmoral

    Dokumentiert. Der aktuelle Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik lobt deren »Werteorientierung«. Bei näherem Hinsehen bleibt davon nicht viel
    Von Norman Paech
  • 29.04.2023
    Wochenendbeilage:
    Lage der Arbeiter nach dem Beben

    Verschlossene Werkstore

    Nach Erdbeben müssen Lohnabhängige in Türkei »Arbeitswillen« beweisen und werden notfalls gezwungen. Geflüchtete besonders gefährdet
    Von Emre Şahin
  • 27.04.2023
    Ausland:
    Vor den Türkei Wahlen

    »Hatay soll entvölkert werden«

    Türkei: Regierung nutzt Erdbeben, um Provinz nach Kapitallogik umzubauen. Bedrohung durch Dschihadisten bleibt. Ein Gespräch mit Yusuf Karadaş
    Von Emre Şahin
  • 27.04.2023
    Ausland:
    Vor den Wahlen

    Alevit an der Spitze

    Türkei: Religiöse Zugehörigkeit im Zentrum des Wahlkampfs. Kandidat der Minderheit Kilicdaroglu geht offen mit Herkunft um
    Von Emre Şahin
  • 26.04.2023
    Inland:
    Politische Gefangene

    Verfolgung setzt sich fort

    OLG Stuttgart verurteilt kurdischen Aktivisten wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Organisation
    Von Annuschka Eckhardt
  • 26.04.2023
    Ausland:
    Entspannung in Nahost

    Normalisierung in Aussicht

    Damaskus und Ankara nähern sich an. Verteidigungsminister treffen sich in Moskau, Abzug ausländischer Truppen aus Syrien gefordert
    Von Karin Leukefeld, Aleppo