Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 21.07.2022
    Ausland:
    Indigene in den USA

    Erinnern an Peltier

    Aktionsmonat für den seit 46 Jahren im US-Gefängnis sitzenden indigenen Aktivisten
    Von Jürgen Heiser
  • 20.07.2022
    Ausland:
    »Unser Amerika«

    Wahlen und Waffen

    Eine Frage der Strategie: Lateinamerikas Linke zwischen Guerillakampf und Parlamentarismus
    Von Frederic Schnatterer
  • 20.07.2022
    Ausland:
    Sozialistische Inselrepublik

    Das Volk als Souverän

    Kubanisches Demokratiemodell für »die große rechtlose Masse« im Angesicht der US-Blockade
    Von Volker Hermsdorf
  • 18.07.2022
    Ausland:
    Östliches Mittelmeer

    Zuspitzung im Grenzstreit

    Hisbollah warnt Israel vor Ausbeutung libanesischer Gasfelder. Tel Aviv schießt Drohnen ab
    Von Karin Leukefeld
  • 18.07.2022
    Thema:
    Frankfurter Schule

    Verfinsterung der Vernunft

    Vor 75 Jahren erschien die »Dialektik der Aufklärung« von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer
    Von Jürgen Pelzer
  • 16.07.2022
    Schwerpunkt:
    Nach Einigung auf Hilfen

    Westen tritt nach

    Syrien: Sechsmonatige Verlängerung der Hilfen offenbar nicht genug. Kritik an Moskau und Damaskus
    Von Karin Leukefeld
  • 16.07.2022
    Ausland:
    Drohungen gegen Teheran

    Israel will Taten sehen

    Biden-Besuch: Ministerpräsident Lapid fordert militärische Drohungen gegen Iran. US-Präsident reagiert zurückhaltend
    Von Knut Mellenthin