Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 06.11.2014
    Inland:

    Uber scheint zu schwächeln

    US-Onlinedienst im Visier von Politik und Verwaltungen. Subventionierte Fahrtpreise vermutet
    Von Mirko Knoche
  • 06.11.2014
    Ausland:

    Bühne für Scharfmacher

    In den USA konnten die Republikaner bei den Zwischenwahlen zum Kongress ihre Mehrheit weiter ausbauen
    Von Rainer Rupp
  • 05.11.2014
    Thema:

    Das Versprechen

    Vor einem Jahr wählten die New Yorker Bill de Blasio ins Amt des Bürgermeisters. Er kündigte an, die extreme Spaltung zwischen Arm und Reich zu überwinden und die rassistische Polizeipraxis zu beenden
    Von Jürgen Heiser
  • 05.11.2014
    Kapital & Arbeit:

    Netflix nimmt Anlauf

    Filme und Serien auf Abruf: Der Start des US-Videoportals in Deutschland macht deutlich, wie sich die Märkte für Heimkino und Fernsehen verändern werden.
    Von Gert Hautsch
  • 04.11.2014
    Feuilleton:

    Wilde Jugend

    Che schaut nach links: Die C/O-Galerie residiert nun im ehemaligen Amerika-Haus in Westberlin
    Von Matthias Reichelt
  • 03.11.2014
    Schwerpunkt:

    Erstaunliches Desinteresse

    Die Vereinten Nationen diskutieren wieder einmal ein Verbot von Uranwaffen. Westliche Staaten wiegeln ab
    Von Karin Leukefeld
  • 03.11.2014
    Ausland:

    Das letzte Aufgebot

    Harte Bandagen im teuersten Kongresswahlkampf aller Zeiten. Demokraten wollen mit kubanischem Berufsoppositionellen punkten
    Von Volker Hermsdorf, Havanna