Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 02.06.2021
    Ausland:
    Irrationalismus und Klassenkampf

    »Es war die Alternative«

    Über Begegnungen mit Lukács im Staatssozialismus, die Brille von Meszaros und die Restauration des Kapitalismus. Gespräch mit Tamas Krausz
    Von Matthias István Köhler
  • 02.06.2021
    Feuilleton:
    Nachruf

    Kultur als Gesittung

    Zum Tod des ungarischen Animationsfilmpioniers Marcell Jankovics
    Von Peter Janosfalvi
  • 02.06.2021
    Feuilleton:
    Irrationalismus und Klassenkampf

    Fortsetzung von etwas

    Verabredetem Plan folgen und von Lukács verkanntes Schrifttum berücksichtigen: Zur Geschichte der Werkausgabe
    Von Werner Jung
  • 07.04.2021
    Feuilleton:
    Marxismus

    Die Lederjacke nicht abgelegt

    Zum Tod von Laszlo Sziklai, dem langjährigen Leiter des Lukács-Archivs
    Von Rüdiger Dannemann
  • 08.03.2021
    Ausland:
    Pandemiebekämpfung

    Polen will kein »Sputnik V«

    Warschau: Kein Kauf des russischen Coronaimpfstoffs geplant. Slowakei hat mit dem Impfen schon begonnen
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 03.03.2021
    Feuilleton:
    150 Jahre Rosa Luxemburg

    »Gott erhalte uns den Kommunismus«

    »Antwort an Rosa Luxemburg von einer Unsentimentalen«. Eine Polemik aus der Fackel von 1920
    Von Karl Kraus
  • 16.02.2021
    Ausland:
    Europas Faschisten in Ungarn

    Rührung und Klagen

    Ungarn: Faschistisches Vernetzungstreffen »Tag der Ehre« pandemiebedingt ausgefallen
    Von Peter Janosfalvi