Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 07.08.2009
    Feuilleton:

    List als Waffe

    Schröder & Kalender. Wie die Waadah in Budapest gegen die ›Endlösung‹ kämpfte
    Von Jörg Schröder/Barbara Kalender
  • 01.08.2009
    Thema:

    Neue Netzwerke

    Analyse. Europas extreme Rechte auf dem Vormarsch (Teil I)
    Von Carsten Hübner
  • 11.07.2009
    Feuilleton:

    Mitsingen

    Rotfront, die Hausband des Berliner Kaffee Burger, macht sich mit »Emigrantski Raggamuffin« um die Völkerverständigung verdient
    Von Volker Schmidt
  • 06.07.2009
    Kapital & Arbeit:

    Im Würgegriff des IWF

    Als »Gegenleistung« für Hilfsprogramme beschloß Ungarns Regierung eine drastische Erhöhung der Mehrwertsteuer und Sonderabgaben auf Sozialleistungen
    Von Tomasz Konicz
  • 15.05.2009
    Schwerpunkt:

    »Das ist Klassenkampf von oben«

    EU-Wahl in Ungarn: Die »Grüne Linke« wurde mit bürokratischen Tricks ausgeschlossen. Gespräch mit Gaspar Miklós Tamás
    Von Peter Wolter
  • 13.05.2009
    Ausland:

    Terror aus dem Untergrund

    Auch in Europa findet Boliviens separatistische Opposition Unterstützung
    Von Benjamin Beutler
  • 29.04.2009
    Kapital & Arbeit:

    Am EU-Gängelband

    Brüssel stellt mehr Mittel zur Stützung der Zahlungsfähigkeit von in Schwierigkeiten geratenen Mitgliedern bereit – inklusive schärfere Kontrollen
    Von Andreas Wehr