Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Uruguay

  • 26.10.2019
    Ausland:
    Wahlsonntag im Cono Sur

    Richtungsweisende Wahlen

    Am Sonntag könnte Argentiniens Präsident Macri sein Amt verlieren. Auch in Uruguay wird abgestimmt
    Von Frederic Schnatterer
  • 29.06.2019
    Ausland:
    Venezuela und die OAS

    Eklat in Medellín

    Streitthema Venezuela: Uruguay verlässt OAS-Tagung. Caracas meldet Verhaftung von Putschisten
    Von André Scheer
  • 04.03.2019
    Ausland:
    USA gegen Venezuela

    Ziel: Regime-Change

    US-Krieg gegen Venezuela droht. Gastkommentar
    Von Heike Hänsel
  • 09.02.2019
    Schwerpunkt:
    Kampf um Venezuela

    Kein Konsens in Montevideo

    Kontaktgruppe fordert Neuwahlen in Venezuela. Bolivien, Mexiko und Karibikstaaten verweigern Unterschrift. Deutscher Botschafter bei Guaidó
    Von André Scheer
  • 30.06.2018
    Sport:
    Prophetendiskurs

    Doch Wunder geschehen

    Bürokratie gegen Dauerthrill, Eisenbeißer gegen Scaramanga und immer schön über links: Ausblicke der jW-Propheten auf die ersten Achtelfinals
    Von Marek Lantz, René Hamann, Pierre Deason-Tomory, Jens Walter
  • 28.06.2018
    Feuilleton:
    Drogenpolitik

    »Milliardenmarkt, der geregelt werden soll«

    In Kanada wird der Konsum von Cannabis legalisiert. Der Schritt könnte Signalwirkung haben. Gespräch mit Georg Wurth
    Von Kristian Stemmler
  • 03.03.2018
    Wochenendbeilage:
    Konzert

    »Reißt die Zäune nieder!«

    Abschiedskonzert für den uruguayischen Liedermacher Daniel Viglietti (1939–2017) in Berlin
    Von Dietmar Koschmieder
  • 10.01.2018
    Feuilleton:
    Politisches Lied

    »Er hat uns die Geschichte geschenkt«

    Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz wird an den Liedermacher Daniel Viglietti erinnert. Ein Gespräch mit Rolf Becker
    Von Christof Meueler