Mayonnaise jetzt noch schlechter Die Polizei ist ratlos: Erpresser drohen mit Thomy-Produkten Von Holger Becker
Welche Chancen haben die streikenden UPS-Arbeiter? junge Welt sprach mit Andy Bankes Interview: Andreas Klug
Ist die Bundeswehr ein Haufen von Scheißhausfliegen? junge Welt sprach mit Michael Rost Interview: Carolyn Braun
Flüsse werden Schiffen angepaßt Nach oder-Flut ist der Streit um den Havel-Ausbau neu entbrannt. Von Leif Allendorf
Berliner Wasserwerker: Wortbruch der Politiker Ernsthafter Widerstand gegen Privatisierungspläne des Senats Von Torge Löding
Rechtsextremes Bündnisprojekt Die Heß-Märsche der Nazis und die Probleme der Antifaschisten Von Holger Eisner
Gefährlicher Winterraps Protest gegen Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen Von Thilo Christophersen
Brandanschlag in Dresden - kein Einzelfall Lange Reihe von Nazi-Angriffen in der sächsischen Metropole Von Britta Engelhardt
Berliner Gerichtshilfe gegen Hausbesetzer Einstweilige Verfügung für Rigaer Straße 80 aufgehoben Von Tilo Gräser
Italien: Untersuchungskommission bestätigt Gewalttaten in Somalia Angeblich folterten/vergewaltigten Soldaten nur in »Einzelfällen« Von Cyrus Salimi-Asl
Memoiren eines Dieners Hoch die Tassen: Ex-Jelzin-Vertrauter Korschakow schrieb ein Buch Von Iwan Nikiforow, Moskau
Tschechische Republik provoziert Roma-Exodus Perfide Propaganda erhöht Auswanderungsdruck auf Minderheiten Von Edmund Cerny
Die Franzosen gehen, um zu bleiben Truppenabzüge ändern nichts an der neoliberalen Afrika-Politik Von Aly Ndiaye