Funktioniert der Berliner Filz auch in Hellersdorf? jW sprach mit Uwe Klett (PDS), Bürgermeister des Ostberliner Stadtbezirks Hellersdorf
Wohin laufen die Pferde in Berlin-Hoppegarten? jW sprach mit Karl-Heinz Oehler Interview: Klaus Weise
Welchen Schutz haben minderjährige Flüchtlinge? jW sprach mit Doris Winkler und Birgit Broszeit aus Sachsen Interview: Annett Schwarz, Chemnitz
»Die NATO ist doch ein Kriegsverbrecherverein« Gespräch mit dem Bildhauer und Spitzenkandidaten der KP Österreichs bei den Parlamentswahlen Alfred Hrdlicka Interview: Gerhard Bruny
Einheitsjubel diesmal in Wiesbaden Demonstration gegen deutsche Kriegsbeteiligung und soziale Ausgrenzung angekündigt Von Thomas Klein, Wiesbaden
Der BND im lnternet Geheimdienst gibt sich »transparent« im Netz. Das Angebot bei »bundesnachrichtendienst.de« ist dünn Von Daniel Kilpert
BRD-Atomgegner sehen sich bestätigt Umweltschützer und Politiker fordern nach Unfall in Japan raschen Ausstieg
Weil ein Staatsanwalt etwas gegen »Volkssport« hat Zwei Jahre ohne Bewährung für 25jährigen Kurden nach seiner Festnahme auf der LL-Demo in Berlin Von Wera Richter
Ein langer Weg nach Belgrad-Dedinje Die NATO hat in Jugoslawiens Hauptstadt Prügel bezogen. Kaum Jugendliche unter den Demonstranten
Laxe Sicherheitsvorschriften in Tukaimura Insgesamt 49 Menschen bei Atomunfall in Japan verstrahlt Von Wolfgang Pomrehn
Österreich: Kein Stein auf dem anderen? Wahlen werden FPÖ-Festspiele. Denn Haider ist unhinterfragtester Politiker im Lande Von Franz Schandl
Als der Ostwind stärker als der Westwind blies Vom Langen Marsch zum Großen Sprung vorwärts zum Langen Marsch zurück. 50 Jahre VR China. Von Hubert Zick
»Der Mossad war zuerst da« Absturz über Amsterdam - Vertuschungen um den El-Al-Flug LY 1862 Von Susanne Milkau
Der »Wunderarzt« von Lahan Im Himalaja-Königreich Nepal hilft ein deutscher Augenarzt Blinden und Sehschwachen. Von Hilmar König, Kathmandu
Das Diktat der Konzerne Ein Buch über das Multilaterale Investitionsschutzabkommen (MAI). Von Karl C. Fischer, Köln
junge-Welt-Träume in das Jahr 2000 Bis zum 8. Januar 800 neue Abos und Umsteiger, 80 neue Genossinnen und Genossen
Ins Wasser gefallen Der Mittler-Verlag hat sich der Geschichte der DDR-Volksmarine angenommen. Von Peter Rau