Wie bei Kaiser Wilhelm: Wallow strafversetzt Regierung maßregelt Beamten, der ein Stück über den Politikalltag schrieb. jW-Bericht
Chile: Wie weiter nach Wahl? jW sprach mit dem Wirtschaftswissenschaftler Rafael Agacino, Leiter der Nichtregierungsorganisation INCIID Interview: Julia Ramirez, Santiago de Chile
Agieren türkische Faschisten ungestört in Deutschland? jW sprach mit Hüseyin Avgan, Vorsitzender der »Föderation der Demokratischen Arbeitervereine aus der Türkei« (DIDF)
Schweriner Schulpolitik: Knickt die PDS ein? jW fragte Andreas Bluhm, bildungspolitischer Sprecher der PDS-Fraktion im Schweriner Landtag
Im Rudel die teuren Trojanischen Pferdchen Wintergartenlektüre (Teil III) Von Heinrich von Grauberger
Innenminister Opfer seiner Asylpolitik Nach dem SPD-Parteitag: Otto Schily im Kreuzfeuer der Kritik aus den eigenen Reihen Von Harald Neuber
Punkte für Schröder - Ärger für die IG BAU Neuer Boß bei Holzmann. Einigung nach schwierigen Verhandlungen mit der Gewerkschaft?
Streikparty in Dresden Arbeitskampf bei SZ fortgeführt. West-»Helfer« zurück nach Koblenz Von Klaus Fischer
Planten USA Handstreich in Podgorica? Undurchsichtige Hintergründe der Flughafenbesetzung durch jugoslawisches Militär Von Rainer Rupp
Millionen Kubaner kämpfen um Elián Der Sechsjährige ist von den Behörden in Florida gekidnappt worden. Von Marcos Bermejo, Havanna
Chile: Werden die Uhren zurückgestellt? Ein Sieg des sozialdemokratischen Präsidentschaftskandidaten Ricardo Lagos am Sonntag ist keineswegs ausgemacht
Weiter auf dem Weg zum 8. Januar 2000 Der Schauspieler Rolf Becker in der jW-Abo-Kampagne: Denn sie ist anders als die anderen Von Aktionsbüro
Die Lüge von Brüssel Vor 20 Jahren leitete die NATO mit ihrem Raketenbeschluß eine neue Runde im Kalten Krieg ein Von Peter Rau
Panzerlieferung ohne Panzer Korruption im Zusammenhang mit Rüstungsaufträgen hat in der BRD Tradition Von Bernt Engelmann