Schröder zeigt die Panzerfaust Stern: Bundessicherheitsrat stimmt Waffenlieferung an Saudi-Arabien zu. jW-Bericht
Was tut der DGB gegen Lehrstellenmangel im Osten? junge Welt sprach mit Michael Kleber Interview: Wera Richter
Wem gehört die Prinzhorn-Sammlung? Noch immer gibt es kein Denkmal für die Euthanasieopfer der Nazizeit. Eine Berliner Initiative will das ändern. Von Peter Nowak
Als nächstes in den Kaukasus Joseph Fischer und Bodo Hombach bilanzierten ein Jahr »Stabilitätspakt für Südosteuropa« Von Rainer Balcerowiak
»Die Menschen müssen mitgehen« Göttingen: Arbeitsminister Riester zum epochalen Umbruch der Arbeitswelt Von Hubert Zaremba
Kampfhund auf Abschußliste Verbot aggressiver Hunde - selten in der Geschichte der Bundesrepublik wurden schneller Gesetze auf den Weg gebracht Von Fanny Komaritzan
Regierungssessel besetzt Polens Premier Buzek hat sein Kabinett endlich komplett. Rückgriff auf Bartoszewski als Außenminister Von Marian Stankiewicz
Neues Olivenbäumchen gepflanzt Italien: Regierungskoalition demonstriert Einigkeit unter altem Namen Von Cyrus Salimi-Asl
Neue Anschläge angekündigt Tschetschenische Separatisten drohen mit weiteren Selbstmordattentaten in ganz Rußland
Erfolg der Kommunisten Vom Westen unterstützte »Reformregierung« in der Mongolei abgewählt. Linke Volkspartei siegte Von Rainer Rupp
Der ganz normale Rassismus Klaus Farins neues Buch handelt von Erinnerungen. Von ziemlich böhsen Von Martin Büsser
Seetüchtige Landratten Die DDR überstanden, aber noch nicht in der BRD angelangt: Seesport Von Matthias Opatz
Nichts Neues bei der Tour: Zabel verliert Telekom-Teamchef Walter Godefroot beruhigt besorgte Kleinaktionäre Von Jean-Jacques Pernod