Schröder überläßt Armut sich selbst Armutsbericht für die Bundesrepublik in Berlin vorgelegt. jW-Bericht
Wie weiter mit den DKP-Solidaritätsprojekten in Kuba? junge Welt sprach mit Julia Villauratia Mojena Interview: Arnold Schölzel
Solidarität in Düsseldorf Spontane Kundgebungen nach Anschlag auf Synagoge in der Zietenstraße Von Dominik Clemens
Wir waren einmal das Volk Dresden: Republikgeburtstag zwischen »heute blau und morgen braun« und schwarzrotgoldenem Pathos
Watschen für Eppelmann Medienattacke des CDU-Mannes gegen Kirchenasyl empört zurückgewiesen Von Martin Zippendorf
Besuch in Plötzensee Kampfgefährten aus Frankreich bei Egon Krenz. Treffen mit DDR-Solidaritätskomitee Von Peter Rau
Aus Kirchenasyl verhaftet Aachen: Wie paßt »Nein« gegen Rassismus zur drohenden Abschiebung von Hüseyin Calhan? Von Anke Fuchs
»Welchen Bruder meinen Sie?« In Guatemala stehen General Efrain Montt und Bischof Mario Rios Montt im Rampenlicht
Syriens Intellektuelle begehren auf »Manifest der 99« für mehr Demokratie veröffentlicht Von Heiko Wimmen, Damaskus
Verbalattacke gegen Arafat Israel macht bei Treffen in Paris Palästinenserpräsident für Eskalation im Nahen Osten verantwortlich
Papst verärgert Peking Regierung und katholische Kirche in China kritisieren Heiligsprechungen des Vatikan Von Rainer Rupp
Mönche im Wahlkampf Hoffen auf Frieden - Parlamentswahlen in Sri Lanka (Teil 1) Von Thomas Berger, Colombo
In weiter Ferne so nah »Beautiful People« ist ein Film über den Krieg in Bosnien, dabei spielt er im Londoner Herbst Von Guillaume Decamme
Alte Besen kehren gut In Berlin wurde das Pilotprojekt »Leistungssportbezogene Berufsausbildung« präsentiert Von Klaus Weise