Die Jungen ziehen weiter westwärts Statistisches Bundesamt gibt Ergebnisse des Mikrozensus 2000 bekannt. jW-Bericht
Warum darf Hans-Olaf Henkel an der FU Berlin nicht reden? jW sprach mit Sebastian Zehetmaier, Geschichtsstudent und Aktivist im »Netzwerk gegen Konzernherrschaft an der FU«
Nichts zu entschuldigen? Der Journalist und Verleger Klaus Huhn nahm 1946 am Vereinigungsparteitag von KPD und SPD teil. jW sprach mit ihm
Punktsieg für Dritte Welt? jW fragte Kattrin Lempp, Sprecherin der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, zum Ausgang des AIDS-Prozesses in Südafrika
Den Osten beherrschbar machen junge-Welt-Gespräch mit ehemaligen MfS-Verantwortlichen über die anhaltende IM-Jagd in der BRD. (Teil I) Interview: Arnold Schölzel
Gut machen statt gut meinen Der NABU mahnt Renate Künast, ihre ehrgeizigen Ziele auch zu realisieren Von Ortrun Albert
Bildung am seidenen Henkel Berliner Studenten der FU protestieren gegen Studiengebühren und Hochschulprivatisierung Interview: Siehe auch Interview
Schlappe für Washington USA scheiterten mit Verurteilung von China und Kuba durch UN-Menschenrechtskommission
Undankbare Richtersprüche Jeweils 20 Jahre Haft: Politiker von NATO-Staaten und UCK-Mitglieder wegen Kriegsverbrechen verurteilt Von Rüdiger Göbel
Bewegung in der Sackgasse Landlose erinnern in Brasilien an Massaker vor fünf Jahren. Besetzungsaktionen in der Kritik
Danone bleibt im Regal Boykott nach Entlassungen wächst. Firmenchef im französischen Baskenland »unerwünschte Person« Von Ralf Streck
Duma löst Atommüllprobleme Grünes Licht für Endlager in Rußland. BRD-Regierung dementiert Exportabsichten Von Reimar Paul
Highspeed-Marx Die Ramones waren das konsequenteste Selbstverwaltungsunternehmen für zweiminütige Punk-Evergreens. Jetzt ist ihr Frontmann tot Von Kristof Schreuf