Polizeistaat als Normalzustand Breiter Protest gegen Verbot linker Demonstration am 1. Mai Von Rainer Balcerowiak
Warum demonstrieren gegen Demonstrationsverbot? jW sprach mit Katja Grote, Landesvorsitzende der JungdemokratInnen/Junge Linke Berlin
Mit billigen Medikamenten gegen AIDS? jW sprach mit Katja Maurer, Presse- und Öffentlichkeitsreferentin bei medico international in Frankfurt am Main Interview: Thomas Klein
Chancen für ein Ende des Kalten Krieges? jW fragte Wolfgang Gehrcke, außenpolitischer Sprecher der PDS-Bundestagsfraktion
Kniefall vor der SPD Die PDS-Führung will mitregieren und braucht dazu ein neues Programm. Ein Widerwort Von Ellen Brombacher und Sahra Wagenknecht
Schlechtes Gewissen der Gewerkschaften Was tun am »Tag der Arbeit«? - Gedanken einer Erwerbslosen zum 1. Mai. Von Angelika Beier (*)
Kampftag der Neonazis? Kameradschaften wollen am 1. Mai in Frankfurt am Main marschieren Von Ralf Fischer
Medienethik ganz praktisch Sebnitz in Sippenhaft? Eine Podiumsdiskussion in Dresden mit Prügel-Prof und Hofberichterstattern
Problem Wasser Expertentagung zur Situation im Irak. USA für Blockadepolitik kritisiert Von Joachim Guilliard
Solidarität - nein danke Die deutschen Gewerkschaften wirken in den meisten internationalen Verbänden als Bremser. Von Gerhard Klas
Deutschländerwürstchen sind keine Nazis Wurstfirma will »Ich bin stolz, ein Deutschländer zu sein«-Plakate stoppen
Hauptsache Arbeit? Grundkurs Marxismus: Wie sehr Arbeit entfremdet, merkt man erst, wenn man keine mehr hat Von Jürgen Meier