»Manchmal möchte ich 'ne Bombe sein« Gewerkschafter protestierten gegen Schließung von Bahnwerken Von Rainer Balcerowiak
Zirkel und Geodreieck für einen neuen Irak Über Aufteilungspläne und andere Große-Ratschlags-Ideen Von Rüdiger Göbel
Wie weit dürfen Arbeitskämpfe gehen? jW fragte Reinhard Sauer, Sprecher der Eisenbahnergewerkschaft Transnet
Ist politischer HipHop wieder in? jW sprach mit Murat Güngör, Labelmanager von 3Finger Records und Mitglied von Kanak Attak Interview: Peter Nowak
Auf dem Weg zur »Drei-Punkte-Partei« PDS-Vorstand präsentierte Leitantrag für Bundesparteitag im Oktober in Dresden Von Rainer Balcerowiak
BMW setzt auf Osterweiterung Raum Leipzig-Halle als Autohochburg auserkoren. Keine Lösung für Massenarbeitslosigkeit im Osten Von Hubert Zaremba
Angewandte Psychologie In Sachsen dürfen Langzeitarbeitslose an ihrem Selbstwertgefühl arbeiten Von Ortrun Albert
Protest auf Distanz Berlin: Keine Demonstration bei Rekrutengelöbnis im Bendlerblock. Massives Polizeiaufgebot
Mahnmal oder Kunsthandwerk? Freiburg: Streit um Denkmal, das an Deportation von Juden erinnern soll Interview: Siehe auch Interview
Abfuhr für »NATO-Cowboys« Mazedonische Führung beschwert sich über US- und EU- »Vermittler«. Westen auf seiten der UCK Von Rainer Rupp
Parteienzwist und Grabenkämpfe Situation in Sri Lanka verschärft sich nach Suspendierung des Parlaments durch Präsidentin Von Thomas Berger
Der Puebla-Panama-Plan Entwicklungsprogramm für den Süden Mexikos spielt dem US-Wirtschaftsimperialismus in die Hände. Von Yvonne Zimmermann
Das Grenzcamp von letzter Woche In Zepernick haben die Randspiele weiter an Profil gewonnen Von Stefan Amzoll
Zombie-Rave mit Erlebnisanatomie Stell dir vor, es ist Love Parade und alle Plastinate gehen hin Von Sandra Erbacher
Slo-Mo-Gestrampel Im Schatten von Armstrong bringt ein gebrochener Mann die Tour zu Ende Von Marek Lantz