Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Der Mythos Camp David

    Die gängige Darstellung der gescheiterten Friedensverhandlungen in den amerikanischen Medien ist Teil einer gezielten Desinformationskampagne.
    Von Chris Marsden
  • »Hektischer Stillstand«

    GEW, Bundeselternrat und Bundesschülervertretung fordern umfassende Reform des Schulsystems
    Von Jana Frielinghaus
  • »Kein Mädchenpensionat«

    Behörden weisen Kritik an Lebensbedingungen im südwestdeutschen Flüchtlingslager Stieg zurück
    Von Martin Höxtermann
  • Wir streiken?

    Tarifkonferenz Handel in Dresden: Ein »Ende der Bescheidenheit« ist bei ver.di nicht in Sicht
    Von Jens-Uwe Richter/Gunnar Schubert
  • Gezielte Einschüchterung

    Angeklagte im Berliner RZ-Verfahren nun als »Rädelsführer« unter Druck. Narrenfreiheit für Mousli
    Von Volker Eick
  • Erzwungene Annäherung

    USA setzen sich mit ihrer Vorstellung von Abrüstung gegenüber Rußland durch
    Von Rainer Rupp
  • Schwierige Demobilisierung

    Angola: UNITA-Soldaten werden eingegliedert. Dörfliches Ansiedlungsprogramm stockt
    Von Roswitha Reich
  • Sturz ins Bodenlose

    Krisenkaleidoskop Indonesien (III): Rasanter wirtschaftlicher Niedergang im Sog der »Asienkrise« 1997/98
    Von Rainer Werning
  • Unendliche Geschichte

    Abteilung Information/Dokumentation: Der Sammelband »Das Schweigekartell« erörtert Fragen, wie der 11. September 2002 wirklich hätte sein können
    Von Siegfried Prokop
  • Nichts ist unmöglich

    »Empire«-Schulung (12): Auf der Suche nach einem linken Toyotismus
    Von Marek Lantz