Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Jetzt vernetzen!

    Heute: junge Welt und Gesundheitswesen (1)
    Von Dr. Erhard Thomas, Medizinalrat
  • Unter den Augen Israels

    Vor 20 Jahren: Sabra und Schatila - Chronologie eines Massakers. (Teil I)
    Von Noam Chomsky
  • Keine Wunder erwartet

    Sri Lankas Kriegsparteien beginnen in Thailand mühsamen Friedensdialog
    Von Hilmar König, Neu Delhi
  • Daumenschrauben für UNO

    US-Präsident verbindet Zukunft der Vereinten Nationen mit einer zum Krieg ermächtigenden Resolution gegen Irak
    Von Rüdiger Göbel
  • Miese Analyse

    US-Investmentbanken und ihre vermeintlichen Aktienexperten im Kreuzfeuer der Kritik
    Von Dago Langhans
  • Liebesgrüße nach Moskau

    Gilbert Achcars Essay zum 11. September, gelesen als Aktualisierung der Schriften Boris Kagarlitzkis.
    Von Christoph Jünke
  • Brutale Freiheit

    Oklahoma, Arkansas, Texas, Westberlin: Der große Dichter und Komponist Lee Hazlewood gibt noch zwei Konzerte in Deutschland
    Von Andreas Hahn
  • Fragt doch die Leute

    Gubiner Dom Kultury präsentiert Erinnerungen polnischer und deutscher Vertriebener
    Von Angela Martin
  • Abmarsch Abwasch!

    Neue Studie über Kleinwaffen und Geschlechterrollen in Afrika
    Von Ulrike Vestring
  • Runde Sache

    Ein Gespräch mit dem Bassisten Nick Oliveri
    Interview: Florian Storm