Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Kampf um Sudans Öl

    Deutsches Unternehmen unterstützt die Rebellen, ein chinesisch geführtes Konsortium die Regierung
    Von Jürgen Elsässer
  • Zu zweit gegen die WAZ?

    Einer der mächtigsten deutschen Medienkonzerne führt einen existenzbedrohenden Prozeß gegen die junge Welt. Doch die hat einen starken Verbündeten.
    Von Jürgen Elsässer
  • Chaos in Dhaka

    Schwerste Überschwemmung seit Jahren in Bangladesch. Rückschlag für Wirtschaft
    Von Hilmar König
  • Allianz im Kampf gegen Krebs

    Kuba: Zusammenarbeit mit US-amerikanischer Biotech-Firma. Entwicklung von Arzneistoffen
    Von Dalia Acosta, Havanna (IPS)
  • Imperialistische Irrtümer

    Israels Politik gegenüber den Palästinensern beruht auf einem unhaltbaren Konzept
    Von Roni Ben Efrat
  • Schulterschluß mit Wirtschaft

    USA: Auch der demokratische Präsidentschaftskandidat Kerry nimmt Finanzspritzen des Kapitals gern an
    Von Rainer Rupp
  • In den Mülleimer

    WTO-Generalversammlung versucht in Genf neuen Anlauf bei Agrarverhandlungen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Trash mit Herz

    Detroit Grand Puhbas sind Funkmonster
    Von Martin Büsser
  • Kein Selbstbeschreiber

    Element of Crime sind wieder auf Tour, und »Herr Lehmann« wird fortgesetzt. Ein Gespräch mit Sven Regener über Politik, Gefühligkeit und Kunst
    Interview: Markus Bernhardt
  • Antifa jwd

    Moderne Verdrängung: Im Berliner Bezirk Spandau wurde ein Mahnmal für Zwangsarbeiter aufgestellt. Da, wo es fast keiner sieht – was sich bald ändern könnte
    Von Rüdiger Lötzer