Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Neue Bündnisse wagen

    Zwischen Standortlogik und sozialer Bewegung. Gewerkschaften in Deutschland. (Teil II und Schluß)
    Von Gerhard Klas
  • Winterschuhe? Zu teuer!

    Paritätischer Wohlfahrtsverband: Mit »Hartz IV« steigt die Kinderarmut. Grundsicherung gefordert
    Von Till Meyer
  • Wohlfahrt bleibt auf der Strecke

    AWO-Ost im »Sparrausch«. Sozialorganisationen auf der Flucht aus Tarifvertrag und Einheitsgewerkschaft
    Von Günter Platzdasch
  • Ausgepreßt und weggeworfen

    Frankfurt/Main: Postler kritisieren geplante Abschaffung von Vollzeitarbeitsplätzen in der Briefzustellung
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Neue »Operation Condor«?

    Die langen Schatten der Pinochet-Diktatur: Uruguay lehnt Auslieferung von Militärs an Chile ab
    Von Andreas Behn
  • Campesinos klagen an

    Kolumbien: Paramilitärs und Armee unterdrücken Landbevölkerung
    Von Constanza Vieira, Murindó (IPS)
  • Kein Geld für Darfur

    UNO: Bisher weniger als die Hälfte der zugesagten Nothilfe aufgebracht. Neue US-Resolution
  • Straßenblockade

    Lohnerhöhung bewilligt und dennoch verschaukelt: Arbeiter der serbischen Kupfermine Bor
    Von Djordje Martic
  • Königsberger Klapse?

    Mein Leben unter den Irrsinnigen (22). Ein Tagebuch von Wiglaf Droste
    Von Wiglaf Droste
  • Alles schlimmer

    The (International) Noise Conspiracy sind wieder da
    Von Tim-Niklas Kubach
  • Auf der Schwesterwelle

    Wer lacht über wen in Michael Herbigs Weltraumkomödie »(T)Raumschiff Surprise«? Und warum?
    Von Dirk Ruder