Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Israel schreckt ab

    Scharon deutet erstmals Besitz von Atomwaffen an. Billigung aus Washington
    Von Rüdiger Göbel
  • Alle mal herlesen

    Hefte raus: Die zweite Welle der Rechtschreibreform rollt unaufhaltbar
    Von Daniel Hermsdorf/Benjamin Heßler
  • Schulderklärung

    Mein Leben unter den Irrsinnigen (23). Ein Tagebuch von Wiglaf Droste
    Von Wiglaf Droste
  • Schießend sterben

    Dem Warschauer Aufstand 1944 ging der Warschauer Ghettoaufstand 1943 voraus
    Von Helmut Höge
  • »Cancún war ein Wendepunkt«

    Gespräch mit Demba Moussa Dembele über Freihandel und Exportsubventionen, Öl und imperialistische Rivalitäten sowie den Aufschwung sozialer Bewegungen und das Weltsozialforum.
    Interview: Wolfgang Pomrehn
  • Weggeworfen

    Ein Dokumentenband zur »Eroberung« der Berliner Charité nach 1990
    Von Erhard Thomas
  • Fußstapfen der Nazis

    Was kümmern den Industriellen die Spuren der Barbarei: Entscheidend für die Entwicklung von Lederersatzstoffen waren Tests an KZ-Häftlingen
    Von Sabine Lueken
  • Ein »frühes KZ«

    Ein kleines Museum und eine schlichte Gedenkstätte erinnern im polnischen Slonsk an das Konzentrationslager Sonnenburg, 100 Kilometer östlich von Berlin. Eine Bildreportage
    Von Arnold Schölzel