Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Wer bietet weniger?

    SPD setzt auf »Bürgerversicherung light«. FDP will Krankheit wie Autounfälle behandeln
  • Novembertheater

    Heute keine Geschichte * Ernst Fuhrmanns Theaterarbeit im Überflug. (Teil I)
    Von Bert Papenfuß
  • Jenseits der SPD?

    Verlassen von ihren Genossen suchen die Gewerkschaften nach neuen politischen Partnern. Zwischen Betrieb und Parlament. (Teil I)
    Von Sebastian Gerhardt
  • Ein Jahr mit Hacks

    Mein Leben unter den Irrsinnigen (47) * Ein Tagebuch von Wiglaf Droste
    Von Wiglaf Droste
  • Krasser Chäräkter

    Fil beendet seine Show im Berliner Tränenpalast und stellt seinen neuen Comic vor
    Von Tim Schaffrick
  • Er hätte uns gescholten

    Aus der Rede von Egon Krenz auf der Gedenkveranstaltung für Ernst Thälmann am 20. August 2004 in Hamburg
  • Indien muß warten

    Gespräch mit Gerhard Polt über den Biergarten, das Wetter und die Zeit.
    Interview: Jürgen Roth
  • Augenzeuge

    Klaus Steiniger hat ein Buch über seine jahrzehntelange Tätigkeit als DDR-Journalist im Ausland geschrieben
    Von Franz-Karl Hitze
  • Uralte Backenzähne

    Breit war der Kiefer des Cro-Magnon-Menschen: Die älteste aller modernen menschlichen Kinnladen wurde in einer rumänischen Grotte gefunden
  • Das war Olympia

    Zeppeline, Abwehrraketen und Armeepräsenz – die Spiele in Athen waren vor allem eines: gut bewacht
    Von Heike Schrader, Athen
  • Die Gier und die Angst

    »Gigantische Aufgabe einer einheitlichen Großraumwehrwirtschaft«. Expertisen für den Weltkrieg
    Von Dietrich Eichholtz
  • Ausgemeißelt

    Deutsche Kriegsgräberfürsorge ehrte den Henker des Warschauer Ghettos, SS-Gruppenführer Jürgen Stroop, auf einer Gedenktafel
    Von Marysia Zaporowska