Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Abkehr von Roadmap

    Israel: Scharon sagt sich offiziell von US-Fahrplan für Nahost los. Zehn Palästinenser in Nablus getötet
    Von Werner Pirker
  • Wunder

    Achtung, Baustelle: Vorwärts zum 20. September
  • Kein Geld für Verhütung

    Weltbevölkerungsbericht 2004: Kaum Mittel für Sexualaufklärung. Kampf gegen Armut erschwert
    Von Jana Frielinghaus
  • Erfolgreiche Fischzüge

    NPD und Rechtspopulisten haben im sächsischen und brandenburgischen Landtagswahlkampf leichtes Spiel
    Von Jana Frielinghaus
  • Bleiberecht statt Abschiebung

    Appell gegen bayerische »Ausreisezentren« für Flüchtlinge. Integration statt Isolation gefordert
    Von Nick Brauns, München
  • Katerstimmung

    Kiel: Durch das Werftenkonzept von ThyssenKrupp droht der Verlust Tausender Arbeitsplätze bei HDW
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Eisiges Schweigen

    Premier Blair hatte auf britischem Gewerkschaftstreffen schweren Stand. Nur TUC-Spitze jubelte
    Von Christian Bunke
  • Rituale und Reformen

    Tagung des ZK der Kommunistischen Partei Chinas will sich mit Umbau des Staatsapparats beschäftigen
    Von Annick Schneider
  • Kampf um Vetomacht in New York

    Deutschland will laut Medienbericht bei UNO offiziell Anspruch auf ständigen Sitz im Sicherheitsrat erheben
    Von Rüdiger Göbel
  • Der Kreml laviert

    Russische Führung fühlt sich nach dem Drama von Beslan von Europa brüskiert. Powell watscht Putin ab
    Von Rainer Rupp
  • Der Tendenzfilm

    Hitler zum letzten: Wie »Der Untergang« die Gefühlswelt des Publikums ansprechen soll
    Von Andreas Hahn
  • Eher nein

    Abwägen, zögern, etwas rausholen: Von den Widerwärtigkeiten der Unternehmensberatung handelt in Berlin das Theaterstück »Wir schlafen nicht«
    Von Alexander Reich / Frederik Oesterlin
  • Roll over

    In München begann die Performance »Lenin on Tour«
    Von Nick Brauns
  • Überall Fußgängerzone

    Texas ist blöd, Oldenburg ist nett: Frischluftholen beim 11. internationalen Filmfest
    Von Barbara Schulz