Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 11. April 2025, Nr. 86
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Wählen um jeden Preis

    Keine Kandidaten, keine Beobachter, kaum Resonanz bei der Wählerregistrierung: Das Spektakel im Irak spricht allen Normen Hohn – US-Botschafter Negroponte ist dennoch zufrieden
    Von Rüdiger Göbel
  • Der isolierte Streik

    Stärken und Schwächen des Arbeitskampfes bei Opel/General-Motors 2004. Die Sabotage-Politik der IG Metall. (Teil II)
    Von Winfried Wolf
  • Ordnungsrufe statt NPD-Verbot

    Nach Skandal im sächsischen Landtag keine Ermittlung gegen neofaschistische Abgeordnete. Kanzler Schröder: Deutschland hat aus der Geschichte gelernt
  • Schnüffelbogen in NRW

    Münster: ALG-II-Antragsteller sollte Zusatzformular zu seinen Wohn- und Lebensverhältnissen ausfüllen. Datenschützer bezweifelt Rechtmäßigkeit des Vordrucks
    Von Andreas Grünwald
  • Deutliche Niederlage

    Volksentscheid zur Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt stieß bei den Wählern vor allem auf Desinteresse
    Von Ralf Wurzbacher
  • Abschottung pur

    2004 erneut weniger Flüchtlinge in Deutschland. Rekordtief sowohl bei Asylanträgen als auch bei Anerkennungen
    Von Swantje Unterberg
  • »Not welcome, Mr. Bush«

    Großdemonstration in Mainz und Aktionen im ganzen Land geplant. Friedensbewegung fordert von der Bundesregierung, den USA die Kriegsgefolgschaft zu verweigern
    Von Reimar Paul
  • Verwirrende Zahlenspiele

    Die Einkommensgruppen im neuen Tarifwerk des öffentlichen Dienstes: Für junge, ledige Angestellte leichte Verbesserungen – für Ältere, Eltern und Arbeiter deutliche Verschlechterungen
    Von Alexander Brandner
  • Papierfabrik nationalisiert

    Venezuela: Enteignung von Unternehmen soll nach Aussagen von Präsident Chávez aber »einmalig« bleiben. Neue Chancen für Hunderte Venepal-Beschäftigte
    Von Jeroen Kuiper, Caracas
  • Rumsfelds Horrortrupp

    Hauseigener Geheimdienst: Pentagon umgeht Kontrolle des Kongresses. Die CIA soll vollständig aus Undercoveraktionen und anderen Spezialeinsätzen herausgehalten werden
    Von Rainer Rupp
  • Garantien für Bagdad

    Bundesregierung will Wirtschaft bei Geschäften im besetzten Irak mit »Hermes-Bürgschaften« unterstützen. Stärkere politische Einflußnahme über Ausbildungsprogramme