Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Eisiger Arbeitsmarkt

    Nichts war es mit Frühling. Offizielle Statistik weist mit 5,176 Millionen Erwerbslosen fast genauso viele wie im Februar aus
  • Kranich im Krieg

    Wirklich nur 50 Jahre Lufthansa? Das Jubiläum der deutschen Airline bietet Anlaß, Vergangenheit und Gegenwart zu hinterfragen
    Von Winfried Wolf
  • Swiss als Jubiläumsgeschenk

    Passend zum Lufthansa-Geburtstag verleibte sich die Kranich-Linie den schweizerischen Konkurrenten ein
    Von Winfried Wolf
  • Prozeßfarce in dritter Runde

    Gießen: Aktivisten linker Projektwerkstatt in Berufungsverhandlung. Kampf gegen Verurteilung wegen unterstellter Beleidigung
    Von Ulla Jelpke
  • Machtwort mit Folgen

    EU-Kommission beharrt auf Einhaltung der Grenzwerte für Feinstaubbelastung in Deutschland. Regierung kündigt Sofortmaßnahme an. Gericht verhängt Fahrverbot
    Von Rainer Balcerowiak
  • Eine Büchse der Pandora

    Wer braucht ein Bankgeheimnis? Ab heute gibt es in Deutschland faktisch keines mehr. Die Empörung darüber ist nicht immer nachzuvollziehen
    Von Dieter Schubert
  • Grenzen der Toleranz

    Auch in Deutschland werden die Genitalien afrikanischer Mädchen verstümmelt. Ein Thema für WHO, UNICEF und die Beratungsstelle »Stop Mutilation«
    Von Kirsten Prestin / IPS
  • Gezielte Provokation

    EU-Parlament brüskierte mit Einladung von dubiosem »Oppositionsführer« diplomatische Vertreter Syriens. Wüste Angriffe gegen Damaskus
    Von Rainer Rupp
  • Terrorist beantragt Asyl in den USA

    Antikubanischer Bombenattentäter Posada Carriles sucht Zuflucht in Miami. Granma verurteilt Washingtons doppelten Maßstab für Terrorismus
    Von Harald Neuber
  • Besuch in Natanz

    Iran: Präsidiale Einladung in die Atomfabrik
    Von Knut Mellenthin
  • Hilflos im Kongo

    UN-Sicherheitsrat verlängert Mandat für Blauhelmtruppe. Zeitplan des Übergangsprozesses vom Krieg zum Frieden vor Scheitern
    Von Gerd Schumann
  • Topthema

    Theater-»Tod des Monats«
    Von Dirk Hagen
  • Das große Tabu

    Einübung in die Klassengesellschaft: Peter Brückners »Zur Sozialpsychologie des Kapitalismus« neu aufgelegt
    Von Christoph Jünke
  • Die drei Pos

    Kleine Attacke gegen die Popmusik
    Von Franz Schandl
  • Branche: Verteidigung

    Aprilscherze gehen anders: Von Wandlitz nach Kabul via Arbeitsagentur
    Von Martin Lentzen
  • pausen, plotten, schrotten

    Fortsetzung folgt nicht: Ulf Stolterfoht hat den dritten und letzten »fachsprachen«-Band vorgelegt
    Von Florian Neuner
  • Biermanns Beste

    Die hundert besten Biere der Welt (19): Dithmarscher Pilsener