Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Sieg der Gerechtigkeit

    Moskau: Gedenken an den Jahrestag der Zerschlagung des deutschen Faschismus. Putin verwies auf die besondere Rolle der Sowjetunion.
    Von Werner Pirker
  • Brücke in die Zukunft

    Die Internationale Raumstation ISS: Rußlands Potential und Dilemma, Amerikas Vorherrschaft und Rückzieher, Europas Beitrag und Chance.
    Von Horst Hoffmann
  • Verlogene Kampagne

    Friedensbewegung und ATTAC kritisieren Schönfärberei zur EU-Verfassung
  • Neue Hegemonialordnung

    Die Europäische Union wächst rasant, und die Bundesrepublik treibt den Prozeß voran. Worum geht es Berlin beim EU-Verfassungsvertrag?
    Von Andreas Wehr
  • Krach gegen Gebühren

    In etlichen Bundesländern wollen sich die Studierenden mit der Einführung des bezahlten Studiums nicht abfinden. In Freiburg ist das Universitätsrektorat weiter besetzt
    Von Ralf Wurzbacher
  • Miese Kompromisse

    Im Zuge der »Redaktionsverhandlungen« im öffentlichen Dienst macht ver.di weitere Zugeständnisse. »Mitarbeiterbeteiligung« und Flexibilisierung in Krankenhäusern vereinbart
    Von Daniel Behruzi
  • Stichwort Recht

    Kürzung der Bezugsdauer von Arbeitslosengeld
    Von Sabine Burghardt
  • 200 Kilo Plutonium ausgelaufen

    Schwerer Unfall in britischer Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield erst nach den Wahlen bekannt geworden
    Von Reimar Paul
  • »Roadmap« aus der Krise?

    EU und Rußland wollen ihre Beziehungen künftig in vier »gemeinsamen Räumen« entwickeln. Brüssel auf eigene Vorteile bedacht
    Von Hans Ulrich
  • Der andere 8. Mai

    In Algerien und Paris wurde der Massaker durch die französische Kolonialmacht am Tag der Befreiung 1945 gedacht
    Von Anton Holberg
  • Kontrolleure auf der Lauer

    Tunesien: Presse im Dienste des Staatspräsidenten. Keine Chance für unabhängige Medien
    Von Sihem Bensedrine (IPS), Tunis
  • Suche nach dem Nadelöhr

    China bereitet offenbar eine moderate Aufwertung seiner Währung vor und versucht zugleich, Devisenspekulationen einzudämmen. Keine Entwarnung für die USA
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Konflikt in Bilbao zugespitzt

    Spanien: Als Reaktion auf den unbefristeten Streik der Babcock/ATB-Belegschaft wurde die Firma inzwischen befristet geschlossen
    Von Ralf Streck