Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Ermächtigungsgesetz

    Reichstag stimmt mit 569 gegen 23 Stimmen der Selbstentmachtung zu. Die demokratisch nicht kontrollierbaren EU-Spitzengremien stehen künftig über dem deutschen Parlament
    Von Jürgen Elsässer
  • Störfall Sudetentag

    Alle Jahre wieder findet das berüchtigte dreitägige Pfingsttreffen der revanchistischen Landsmannschaft statt, diesmal in Augsburg
    Von Ulla Jelpke
  • BVG: Ver.di droht mit Streik

    Für Berliner Verkehrsbetriebe befürchtet Gewerkschaft Privatisierung oder Zerschlagung. Proteste angekündigt. Drastische Lohnkürzung aber bereits akzeptiert
    Von Daniel Behruzi
  • Neuer »Otto-Katalog«

    Schily III und ein Gesetz zur erweiterten Speicherung von genetischen Fingerabdrücken soll für Abbau von Bürgerrechten sorgen
    Von Ulla Jelpke
  • Blockade oder Versammlung?

    Prozeß gegen Demonstranten, die auf der Hamburger Hafenstraße um Akzeptanz für alternatives Wohnen warben
    Von Swantje Unterberg
  • Massenprotest gegen Besatzer

    Afghanistan: Demonstrationen nach Bekanntwerden von Koranschändung durch US-Militärs. Wachsende Zahl von »Haßattacken« gegen Muslime in den USA
    Von Rainer Rupp
  • Im Jagdfieber

    Frankreich will hart gegen »illegale Einwanderer« vorgehen.
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • »Familienprotektion« als System

    Vereinte Nationen: Günstlings- und Vetternwirtschaft verbreitet. Gewerkschafter: »Hohe Kunst innerhalb des UN-Apparats«
    Von Thalif Deen (IPS), New York
  • Protektionismus im Visier

    In Brasiliens Hauptstadt trafen sich die Staaten Südamerikas und der Arabischen Liga, um über wirtschaftliche Kooperation zu beraten
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Frauenpartei tritt an

    Neu gegründete »Feministische Initiative« will in Schweden in die Wahlen eingreifen. Laut Umfragen zur Zeit sieben Prozent Wählersympathie
    Von Gregor Putensen
  • Wasserbombe

    Rechtsstaat, der baden geht: Am Mittwoch endete der Freischwimmerprozeß
  • Biermanns Beste

    Die hundert besten Biere der Welt (52): Louny Svetly Lezák
  • Groovende Grazie

    Ideen statt Technik: Tarwater, F. S. Blumm
    Von Patricia Wedler