Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Merkel steht für Supergau

    Aktionsbündnisse gegen Studiengebühren (ABS) demonstrieren heute in diversen Städten. Programme von CDU und FDP sehen auch die Abschaffung des BAföG vor
    Von Ralf Wurzbacher
  • Konstitutioneller Irrationalismus

    Postmoderne und Imperialismus. Vernunftfeindlichkeit, Widersinn und Deformation als strukturierende Momente der gegenwärtigen Gesellschaft. (Teil I)
    Von Thomas Metscher
  • »Links, links, links ...«

    Fusion von PDS und WASG ist zwar nicht machbar, aber linke Wahlpartei wäre möglich. Die gab es schon zweimal in der BRD-Geschichte
    Von Horst Bethge
  • Gewalt siegt immer

    München: Studentin wegen satirischer Protestaktion vor Polizeipräsidium verurteilt
    Von Claudia Wangerin
  • Drucker wehren sich

    Auch 14. von Warnstreiks begleitete Tarifverhandlungsrunde ergebnislos abgebrochen. Scheitert Mitte Juni auch die nächste, wird Urabstimmung wahrscheinlich
    Von Andreas Grünwald
  • »Potemkinsches Dorf«

    Berlin: Neues Kitagesetz in Vorbereitung. Bei seiner Durchsetzung drohen weitere Rückschritte
    Von Ralf Wurzbacher
  • Nicht im Sozialismus

    Der US-Konzern O-I hat die Glashütte in Düsseldorf vom Investor CVC gekauft und will sie schließen
    Von Werner Rügemer
  • Freispruch für Sandra Bakutz

    Ankara: Terrorkonstrukt gegen jW-Autorin gescheitert. Journalistenverbände kritisieren neues türkisches Strafgesetzbuch
    Von Rüdiger Göbel
  • NATO gerät ins Feuer

    Afghanistan: Allianz verlegt »Wiederaufbauteams« in unsichere Regionen. USA wollen gefährliche Einsätze auf Schultern der »Partner« abwälzen
    Von Rainer Rupp
  • Gegenströmung

    Linksregierung in Uruguay schützt private Wasserkonzerne. Unverständnis bei der Basis des Regierungsbündnisses Frente Amplio
    Von Gerold Schmidt
  • Proteste gehen weiter

    Demonstranten verhinderten Sitzung des Kongresses in Bolivien. Konflikt um Ausbeutung von Rohstoffreserven
  • Die anderen Opfer

    Umkehrung des Blickes: Ein neues Buch erinnert an die Rolle der sogenannten Dritten Welt im Zweiten Weltkrieg
    Von Markus Mohr
  • Ganz und gar

    Vom Fachmann für Kenner: Endlich hat Josh Sellhorn den großen DDR-Jazz-Überblick herausgebracht
    Von Olaf Thomsen
  • Biermanns Beste

    Die hundert besten Biere der Welt (68): Radeberger Pilsner
  • Papst 85

    Wenn MRR ein Buch schlecht findet, ist es das oft auch
  • Leserbriefe an die junge Welt

    »Die Menschen sollen irgendwie beschäftigt und abgelenkt werden, nur nicht protestieren und schon gar nicht in einer stärker werdenden ›Protestfront‹.«
  • Bernemer Ball-Ast

    Vor 50 Jahren pfiff ein Arbeitersportverein in Frankfurt/Main auf den Fußball. Er knabbert noch heute daran
    Von Erich Stör