Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Aufruf zum Widerstand

    Knapp 5000 Teilnehmer beim ersten deutschen Sozialforum in Erfurt. Weitere Aktionen gegen Sozialabbau vereinbart. Am 5. September Aktionstag gegen »Hartz IV«-Gesetze
    Von Peter Wolter
  • »Ein kleinteiliger Anfang«

    Sozialinitiativen haben den Zerlegungsprozeß der SPD gefördert. »Hartz-Schluß« nächste bundesweite Aktion. Ein Gespräch mit Peter Grottian
    Interview: Peter Wolter
  • Wütende Großmütter

    Stadtgericht von Tucson/Arizona verhandelt wegen Aktion in einem Rekrutierungsbüro der US-Army
  • Nun reden sie wieder

    Nach einem Jahr tagt ab Dienstag in Peking erneut die Sechs-Staaten-Runde zum weiteren Umgang mit dem nordkoreanischen Atomprogramm (I)
    Von Rainer Werning
  • Die NATO soll’s richten

    Sudan: USA fordern Invasion in Darfur. EU schickt eigenen Sondergesandten und Militärberater
    Von Gerd Schumann
  • Bomben im Nahen Osten

    Ägypten/Libanon: Anschlagsserie während der Nahostreise von US-Außenministerin Rice forderte zahlreiche Opfer
    Von Jürgen Cain Külbel
  • Protestmarsch zum Parlament

    Kenia: Geänderter Verfassungsentwurf in der Kritik. Polizei stoppte Demonstranten
    Von Joyce Mulama (IPS), Nairobi
  • Peking setzt auf Afrika

    Rohstoffe gegen Technologie und Waffen: Chinas Regierung und Unternehmen engagieren sich immer stärker auf dem schwarzen Kontinent
    Von Rainer Rupp
  • Pariser Variante von »Hartz«

    Beschäftigungslose werden in Frankreich stärker kontrolliert. Sanktionen durch Arbeitslosenkasse
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • Von der Bahre bis zur Wiege

    »Jeder von uns ist die Liebe im Leben eines anderen«: Über den neuen Roman von Andrew Sean Greer
    Von Anne Hahn
  • Totenreich

    Jetzt neu in Niedersachsen: Das Feng-Shui-Klassenzimmer
    Von Christoph Horst
  • Halb so wild

    In der Nacht zu Sonntag wurde in Berlin das Erscheinen ein neues Magazins gefeiert
    Von Alexander Reich
  • Theorie der neuen Epoche

    Im Berliner Karl Dietz Verlag sind die philosophischen Aufzeichnungen Nikolai Bucharins erschienen, die er 1938 im Gefängnis schrieb
    Von Theodor Bergmann
  • Und jetzt?

    Vorhang zu, eine Frage offen: Wer beerbt Armstrong bei der Tour de France?
    Von Michael Falk