Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Bald wieder synchron?

    Diskussion um große Koalition stellt Jamaika in den Schatten. Sozialdemokraten beharren weiter auf Wahlsieg. SPD-Politiker kratzt an Schröders Alleinvertretungsanspruch
    Von Wera Richter
  • Für eine neue internationale Ordnung

    Rede des Präsidenten der Bolivarischen Republik Venezuela, Hugo Chávez Frías, auf der 60. Vollversammlung der Organisation der Vereinten Nationen, New York, 15. September 2005.
  • Mobbing bei den Liberalen

    Postenstreit: Wer wird wie lange FDP-Fraktionsvorsitzender? Wird Gerhardt zur Naumann-Stiftung abgeschoben?
    Von Peter Preiß
  • Letzter Tango in Oberschöneweide

    In Ostberlin wird mit dem ehemaligen Werk für Fernsehelektronik ein weiteres Überbleibsel der DDR-Industrie beerdigt
    Von Sebastian Gerhardt
  • Glaube statt Wissenschaft

    Thüringer Landesregierung bietet Protagonisten der religiösen Schöpfungslehre ein Podium. Scharfe Kritik von Linkspartei.PDS und SPD
    Von Stefan Wogawa
  • Linke stellen Weichen

    Heute treffen sich die 54 Abgeordneten zur konstituierenden Fraktionssitzung. Gysi und Lafontaine sollen als Vorsitzende gewählt werden
    Von Peter Wolter
  • Abgeschrieben

    Erklärung der WASG Nordrhein-Westfalen zur Linkspartei im Bundestag
  • Als Frau verloren

    Angela Merkel von Männern als Kanzlerkandidatin gemobbt. Abgestraft aber wurde in Wahrheit ihre Politik auch von den Wählerinnen
    Von Ulla Jelpke
  • Open Sky für CIA

    US-Geheimdienst nutzt bei Entführung von Terrorverdächtigen auch dänischen Luftraum. Regierung in Kopenhagen gerät unter Handlungsdruck
    Von Gregor Putensen
  • »Asterix« droht politische Auszeit

    Frankreich: Verurteilung wegen Zerstörung von Genmaisfeldern könnten José Bovés Wahlambitionen zunichte machen
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • Wahlen ohne Lavalas?

    Partei von Haitis Expräsident Aristide wird von Kandidatur für Präsidentschaftswahl abgehalten. Demonstrationen in Port-au-Prince, Solidaritätstribunal in Washington
    Von Harald Neuber
  • EU-Troika macht Rückzieher

    Gezerre um Resolution der Atomenergiebehörde zu Irans Atomprogramm geht weiter. Neues Dokument vorgelegt
    Von Knut Mellenthin
  • Gefühlte Stärke

    Zinserhöhung der US-Notenbank nicht unumstritten. FED setzt ihren Kurs fort – trotz Hurrikan und Ölpreis
    Von Sebastian Gerhardt