Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Baden gehen 2006

    »Reformen«, »Mindestlohn«, »Mehrwertsteuererhöhung« – Kapitallobby und Gewerkschaften geben Marschrichtung vor. Studie: Hartz gerät zum Debakel
  • Verbrechen Weltmarkt

    Marx reloaded. Die Wiederkehr des ordinären Kapitalismus. Die Globalisierung der Ungleichheit. (Teil I)
    Von Winfried Wolf
  • Profiteure der Folter

    Neue Debatte um US-Praktiken wird in Deutschland zu Gesetzesverschärfungen genutzt. Schäuble, Beckstein und Fischer verteidigen Vorgehen der Behörden
    Von Ulla Jelpke
  • Kritik an Fluggesellschaft

    Düsseldorf: Arbeitskampf bei Gate Gourmet geht weiter. Gottesdienst bei den Streikposten. Aktionen gegen LTU vor Reisebüros angekündigt
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Landesmittel für Jobkiller

    Brandenburg lockt Firmen mit Zuschüssen. Betriebsrat des Berliner Unternehmens Achterberg protestiert gegen gesponserte Arbeitsplatzvernichtung
    Von Gerd Bedszent
  • Abgeschrieben

    Bescheide des Generalbundesanwalts und der Berliner Staatsanwaltschaft in Sachen Masri und Zammar
  • Weitere Polarisierung

    Gewerkschaften 2005: Kampflose Zugeständnisse, Streit um Linkspartei, und bittere Auseinandersetzungen auf betrieblicher oder regionaler Ebene
    Von Daniel Behruzi
  • Bushs Leuchtfeuer

    Das Jahr 2005 im Rückblick u Der US-Präsident sieht den besetzten Irak als einen »Wendepunkt in der Geschichte der Freiheit«
    Von Rüdiger Göbel
  • Sieben für die Revolution

    80 Jahre KP Indien: Generalsekretär A. B. Bardhan zog Bilanz auf Festveranstaltung. »Die ersten Schritte auf einem langen Weg zum neuen Sozialismus«
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • Big Apple stand still

    Streik bei der U-Bahn in New York brachte der Megacity drei Tage Verkehrschaos. Provokationen des Unternehmens abgewiesen
    Von Sebastian Gerhardt
  • Hart wie Krupp-Stahl

    Zu Geschichte und Gegenwart eines Lifestyle-Produkts: Der Weg des Ironman von der Insel in die Hochhausschluchten
    Von Michael Falk